Diskussion:Schloss Pertenstein

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Perchtinger in Abschnitt Link Hofmarktfest?

Hofmarkfest

Bearbeiten

Wenn es zuletzt 2006 stattfand, findet es offenbar nicht jährlich statt. (nicht signierter Beitrag von 85.181.25.46 (Diskussion) 11:51, 16. Aug. 2011 (CEST)) Beantworten

richtig --DaxBichler (Diskussion) 20:16, 26. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Aufsplitten in zwei Artikel

Bearbeiten

Im Gepräch mit Ceweran, kommen wir gemeinsam zum Entschluß, den bestehenden Artikel aufzupalten in

  • Pertenstein - einen Ortsteil von Traunreut, mit angeblich 70 Einwohner. Unten an der Traun liegt da die ehemalige Walzmühle und heute ein Sägewerk/Holzhandel. Da gibts nicht viel zu berichten. Die Navigationsleiste:Ortsteile der Stadt Traunreut wird wohl den größten Platz einnehmen.
  • Schloss Pertenstein - Ausgehend von dem aktuellen Stand ist beabsichtig, den Artikel auszubauen.

--DaxBichler (Diskussion) 11:43, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Wir sind soweit

leider gelingt das Verschieben des bestehenden Artikels nicht, da das Lemma Schloss Pertenstein, als Weiterleitung, bereits besteht. Ein Antrag auf Verschiebung läuft: Wikipedia:Verschiebewünsche [1] --DaxBichler (Diskussion) 20:48, 8. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Dankeschön

Bearbeiten

Ein Dankeschön an Benutzer:DaxBichler für die Recherchen und die gute Zusammenarbeit beim Artikel Schloss Pertenstein und (von ihm neu erstellten Artikel) Ortsteil Pertenstein.--Ceweran (Diskussion) 19:13, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Ceweran, es waren interessante 4 Wochen, hab viel gelernt. Danke für die gute Zusammenarbeit. --DaxBichler (Diskussion) 05:36, 10. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

Ein kleiner Abschnitt zum Hofmarktfest wurde berechtigt am 25. April 2016 entfernt. [2] Es fand nur 2004/2005/2006 statt und ist für den Artikel nicht relevant.[3] Der Link zur toten Webseite www.pertenstein.de kann weg. --Perchtinger (Diskussion) 06:01, 29. Dez. 2022 (CET)Beantworten