Diskussion:Saarbrücker Zeitung

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Goesseln in Abschnitt Chefredakteure

Leserreporter

Bearbeiten

SZ als Pionier bei Leserreportern??Siebzehnwolkenfrei 13:40, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Was ist ein Leserreporter? Bei der Agentur für Arbeit finde ich keine Vollzeit- und auch keine Teilzeit-Stellen für diesen vermeintlichen Beruf. --87.163.135.176 14:41, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
"Lesereporter" ist kein Beruf. Es handelt sich um Leser, die ohne Auftrag seitens des Verlags Beiträge für die Zeitung beisteuern. --2003:CA:9733:CE00:50E0:63CB:C5DC:AB66 16:59, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Auflagestark

Bearbeiten

Gibt es denn eine zweite Tageszeitung im Saarland, die einen Komparativ rechtfertigt? Sollte es nicht heißen: Die "einzige" ... ?!? Thomasmuentzer 02:36, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten

finerio

Bearbeiten

da dieses komische finerio ja bundesweit immer mehr relevanz zu bekommen scheint, fände ich ein Lemma finerio.de eventuell angebracht. Findet sich ein interessierter Autor (bin da nicht so der kompetenteste Ansprechpartner)?Calvinbenedict (Diskussion) 14:21, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Marktposition im Saarland

Bearbeiten

In der Einleitung steht die Saarbrücker Zeitung sei "einzige Tageszeitung des Saarlandes", wohingegen im Fließtext die Bemerkung zu finden ist, sie sei "eine von vier Tageszeitungen im Saarland mit regionaler Berichterstattung". Das muß kein direkter Widerspruch sein, da der letztere Passus sich auch auf überregionale Blätter mit Hauptsitz außerhalb des Saarlands beziehen kann, aber Klarheit wäre wünschenswert. Holiday (Diskussion) 23:55, 21. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Redundanz

Bearbeiten

Meines Erachtens sind die beiden Artikel richtig voneinander getrennt, da ja im SZ-Verlag viele Nebenprodukte erstellt wurden. Man kann den Baustein nicht abarbeiten, da die Lemmata bereits tatsächlich schon getrennt sind, und die Artikel das spiegeln. --Tromla (Diskussion) 00:19, 19. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Übernahmen von Pfälzischem Merkur, Trierischem Volksfreund und Lausitzer Rundschau sollten in diesem Artikel beschrieben werden

Bearbeiten

Als der Anfang der Saarbrücker Zeitungsgruppe, die weitere Entwicklung in dem anderen Artikel. --L.Willms (Diskussion) 21:21, 23. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Chefredakteure

Bearbeiten

Kunz von Kauffungen (Journalist) war 1953 bis 1955 Chefredakteur. Hier steht etwas anderes, also bitte klären. --Goesseln (Diskussion) 11:34, 13. Mai 2023 (CEST)Beantworten