Diskussion:Sławomir Nowak

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Friedrich Graf in Abschnitt Link zu Wikinwes
Bearbeiten

Weiterführende Weblinks werden nicht im eigentlichen Artikeltext eingefügt, sondern können – sparsam – unter der Überschrift „Weblinks“ in einem eigenen Abschnitt unterhalb der Literaturangaben gesammelt werden. In diesem Abschnitt werden ebenfalls Links zu Schwesterprojekten (Wikimedia Commons, Wikisource, Wiktionary und ähnlichen) erfasst.

Verlinkt wurde die Kategorie von Wikinwes. Das bedeutet, jeder Artikel der etwas zu Sławomir Nowak enthält, kann auf Dauer über den Wikinewslink aufgerufen werden. Dies ist in vielen Artikeln so üblich und wir auch mit anderen Schwesternprojekten so gehandhabt. --Usien Max 19:08, 9. Mär. 2012 (CET)Beantworten

hast du mal geguckt was in dieser Wikinews-Kategorie steht? Also hast du diesen einen artikel mal gelesen? Wir wollen den leser mit links nicht veralbern sondern mehrwert bieten. Auch bei Schwesterprojekten bei denen wir Sicherlich eher das auge zudrücken. aber wir laufen nicht blind rum ...Sicherlich Post 21:56, 9. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Ich habe ihn gelesen und nicht nur das, ich habe ihn maßgeblich geschrieben. Du kennst aber offensichtlich das Prinzip der Kategorien bei Wikinews nicht. Es geht nicht darum, dass dieser eine Artikel bei Wikinews zu Wikipedia verlinkt ist, sondern die gesamte Kategorie „Sławomir Nowak“. Dies bedeute jeder Artikel der zu dieser Person in Wikinws geschrieben wird, ist über diesen einen Link einsehbar (auch in Zukunft - ohne Änderung bei Wikipedia). Daher wieder mache ich deine Änderung wieder rückgängig, da mich deine Argumente in keinster Weise überzeugt haben. --Usien Max 14:19, 10. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Dann erzähl mir doch bitte mal ganz konkret welche wertvolle Info der Leser aus diesem Artikel über Sławomir Nowak erhählt. Ich habe dich daher revertiert da du nicht darlegen konntest (und es nichtmal versuchtest) was der Mehrwert für den leser ist ...Sicherlich Post 15:05, 10. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Für die Mitlesenden, der einzig satz der mit Slawomir Nowak zu tun hat lautet: "Am Sonntagmorgen war Verkehrsminister Slawomir Nowak am Unfallort. ". Ein zweiter Satz bezieht sich zwar auf ihn; aber die Quellen die bei Wikinews angegeben sind geben diese Info gar nicht her. "Nach seinen Angaben liegen noch keine Fakten vor, warum es zu dem Unglück gekommen ist." - und auch dann; was ist die essenzielle Info für den Leser? ...Sicherlich Post 15:09, 10. Mär. 2012 (CET)Beantworten
und um noch was zur Zukunft zu sagen; wenn in Zukunft lauter artikel kommen die wirklich irgendwas mit Sławomir Nowak zu tun haben; cool, dann kann es ja in Zukunft hier rein. Allein mir fehlt der Glaube; der polnische Ministerpräsident ist seit 2007 im Amt und hat bei Wikinews 3 (in Worten drei) Artikel in seiner Kategorie. Das wären dann ca. ein halber Artikel pro Jahr .oO - (mal abgesehen davon, dass es gerade mal bei einem es wirklich um Tusk geht) ...Sicherlich Post 15:28, 10. Mär. 2012 (CET)Beantworten
3M: Ich grüße euch. Was ich jetzt bei eurem Streit nicht verstehe ist:
  • wenn ich auf den Link zu Commons gehe sehe ich weiterführendes Material
  • wenn ich auf den Link von Wikinews gehe erfahre ich ... das es einen weiteren link gibt. Was soll das? Entweder ist der Inhalt der verlinkten Seite relevant, dann kann ich direkt verlinken - oder ich lass es sein. Also, wozu dieser Streit?
MfG --Friedrich Graf (Diskussion) 16:43, 10. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Der Vorteil liegt darin, dass über einen Link gesehen werden kann, wo die Person, das Thema, bei Wikinwes (über die Quellen dort, in der sonstigen Presse) auftaucht, wo es freies journalistisches Material gibt zum Thema. Nicht sinnvoll wäre es jeden Artikel einzeln nach Wikipedia zu verlinken. Wikinws schließt die Lücke zwischen Nachschlagewerk und aktuellen Ereignissen. Keinesfalls stellt dies eine Veralberung des Lesers dar, die mir unterstellt wird. Diese Aussage betrachte ich als nicht konstruktiv und entspricht meiner Meinung auch nicht den Umgangsformen, die in Wikipedia:Wikiquette nachzulesen sind. --Usien Max 09:17, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Diese Information stellt der Link gar nicht zur Verfügung und schließt nichts. Der Leser erfährt durch den Link gar nichs. Die Vorstellung, dass das irgendwann der Fall sein könnte ändert daran nichts, denn wenn es der Fall ist, dann kann es immer noch getan werden. In naher Zukunft ist damit nicht zu rechnen (Siehe Beispiel Tusk) ...Sicherlich Post 09:49, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Usien!

  1. Ich verstehe deine Absicht - du wählst allerdings die falsche Form. Du wirst keinen Konsens in Wikipedia für diese falsche Form finden.
  2. Dein favorisierter Link führt (über einen Umweg) ausschliesslich zu diesem Inhalt: Polen:_Schweres_Zugungl%C3%BCck_fordert_mindestens_16_Menschenleben. Wenn du die Relevanz für das Lemma "Sławomir_Nowak" darstellen kannst, kann der Inhalt auch hier eingearbeitet werden.
  3. Wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du mit deinem favorisierten Link (zu der Kategorieseite) erreichen, das thematisch relevanter Inhalt, der erst in Zukunft auftaucht, bereits jetzt verlinkt ist. In der Umgangssprache der Wikipedianer hat sich dafür der Begriff "Glaskugelei" eingebürgert. Wenn du eine freundlichere Beschreibung haben willst: prognostische Inhalte sind in mehrfacher Hinsicht in Wikipedia unerwünscht.

So, ich hoffe, das ich die Bedenken gegen deinen Link besser erklären konnte als Benutzer Sicherlich. In jedem Fall werde ich diese Diskussionsseite noch weiter im Auge behalten, so das du mir gerne weitere Fragen stellen kannst. BG --Friedrich Graf (Diskussion) 14:53, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Du hast mich überzeugt, so schwer ist es auch nicht mich zu überzeugen. --Usien Max 21:23, 12. Mär. 2012 (CET)Beantworten
... freut mich. Ich ziehe mich damit zurück und markiere diesen Fall als gelöst. Diese Seite werde ich von meiner Beobachtungsliste entfernen - wenn noch etwas ist, meldet euch bitte einfach. FG --Friedrich Graf (Diskussion) 22:08, 12. Mär. 2012 (CET)Beantworten