Diskussion:Rudolf Dührkoop/Archiv/1

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Erdhummel in Abschnitt Viel zu viele Fotografien

Galerie

Gehört eine deratige Galerie nicht eher nach Commons?--Kresspahl 10:15, 11. Mai 2011 (CEST)

Dort ist sie ohnehin, da gucken aber nur Profis hin. Mich stört es am Ende des Artikels nicht, im Gegenteil, ich bekomme irgendwie einen historischen Gesamteindruck.--Kürschner 18:53, 11. Mai 2011 (CEST)
Ähem, nun ja, es werden immer mehr... --Kürschner 18:55, 11. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Erdhummel (Diskussion) 09:38, 9. Mär. 2017 (CET)

Viel zu viele Fotografien

Unter Was Wikipedia nicht ist steht interessanterweise nicht, dass es keine Bildersammlung sei. Hier sind ca. 90 Fotogravüren abgebildet. Unter

Commons: Rudolf Dührkoop/Archiv/1 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

finden sich die Fotografien ein weiteres Mal. Und da gehören sie auch hin, aber nicht hier auf die Seite.--Sorgenlos (Diskussion) 00:31, 7. Mär. 2017 (CET)

Und warum (nicht)? -- Kürschner (Diskussion) 08:41, 7. Mär. 2017 (CET)
Weil kein Mensch auf die Idee käme, die Buddenbrooks unter Lemma Thomas Mann einzustellen.--Sorgenlos (Diskussion) 10:41, 7. Mär. 2017 (CET)
Ich schon. -- Kürschner (Diskussion) 11:46, 7. Mär. 2017 (CET)
Bin über WP:3M hierauf aufmerksam geworden. Üblich und Standard für Artikel ist bisher, diese nicht mit Bildern zu überladen, und zwar aus vielerlei Gründen. Dafür ist Commons da, wie schon erwähnt wurde. Das kann ja ruhig prominent im Artikel verlinkt werden. Ich bin mir dessen bewusst, dass es sich um einen Artikel über einen Fotografen handelt, und Bilder da eine besondere Bedeutung haben, aber dafür ist ja durch die nur einen Klick entfernte Bildersammlung gesorgt.
Das Argument mit den Buddenbrooks und Thomas Mann finde ich jetzt nicht so passend... aber auch teils zutreffend. Jedenfalls kann ich mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen, dass über kurz oder lang wegen der Standards diese Galerie mindestens stark gekürzt wird. Ich denke, dass diese Sache in „Was Wikipedia nicht ist“ nicht drinsteht, weil bisher immer die eigene Erfarung der Leute mit den Artikeln und der Menschenverstand gewonnen haben, bevor sowas festgeschrieben werden musste. Erdhummel (Diskussion) 14:20, 7. Mär. 2017 (CET)

3M Verlinkung auf Commons wie üblich ist auch in diesem Fall ausreichend. Da anscheinend Regeln gewünscht sind: Wikipedia:Artikel_illustrieren#Inhaltlicher_Bezug - da im Text kein Bezug auf die vielen Bilder genommen wird, ist die Galerie nicht erwünscht. Die Zitate übrigens sind entsprechend nach Wikiquote zu verschieben. --GiordanoBruno (Diskussion) 16:41, 7. Mär. 2017 (CET)

Artikel wurde so optimiert und „wikifiziert“. --Martin Sg. (Diskussion) 00:20, 9. Mär. 2017 (CET)

Danke. Ich gehe davon aus, dass entsprechend interessierte Leute den Link unten zu den Commons dann finden. Erdhummel (Diskussion) 09:38, 9. Mär. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Erdhummel (Diskussion) 09:38, 9. Mär. 2017 (CET)