Diskussion:Richtlinie 79/409/EWG über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Kai.pedia in Abschnitt Umzug

Weiterleitung von Europäisches Vogelschutzgebiet

Bearbeiten

Dort gab es einen kleinen Artikel, der jetzt hier integriert wurde. Ich bin damit unzufrieden, weil es in Gebietsartikeln sinnvoll sein kann, auf den Artikel zum Schutzgebietstyp zu verlinken, in der Regel aber nicht auf die Richtlinie. Daher schlage ich vor, den Artikel wieder auszulagern. --h-stt !? 20:29, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

ich habs gemacht wie FFH-Gebiet - beide aspkte sind nicht trennbar: die definition, was ein GGB/BSG ist, ist die jew. RL - tatsächlich hab ich ja den schwurbelartikel Besonderes Schutzgebiet aufgelöst, der mehr verwirrung gestiftet hat, als zu helfen: imho reichen drei artikel, einer zu Natura2000, einer zu FFH und einer zu BSG - sie doppeln eh schon genug herum, und einen substub mit schnippslchen, was ein BSG ist, hilft doch niemandem (und nichts, was dort stand, stand nicht auch schon hier, oder muss hier stehen)
was man machen könnte, ist die beiden RL-artikel aufs gebietslemma zu stellen, was aber der FFH-RL nicht gerecht würde, neben gebietsschutz impliziert die ja artenschutz --W!B: 11:59, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Hmmm - wenn man sich Mühe geben würde, könnte man das durchaus trennen. Der FFH-RL-Artikel bekäme das Format eines Rechtsnorm-Artikels mit oder ohne Infobox und überwiegend den formalen Angaben. Die Regelungen die sich direkt auf nach der FFH-RL ausgewiesene Gebiete auswirken, würde man in einem entsprechenden Artikel auslagern. Aber ich verstehe, dass die jetzige Lösung Vorteile in der systematischen Betrachtung hat, dafür ist sie weniger praktisch für die Verlinkung. Grüße --h-stt !? 20:41, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
hmmm ;) - stimmt, ginge auch, dann wär auch platz für statistiken, wieviele es wo gibt, für alle EU-länder + fläche - die nachteile für die verlinkung seh ich übrigens nicht, solange man in den artikel sauber auf FFH-Gebiet und Europäisches Vogelschutzgebiet sic verlinkt, und nicht irgendein gschaftelhuber die sinnlos auf die richtlinienadresse umbiegt (aus welchen sauberkeitsfanatismus auch immer, hab ich noch nie verstenden), machts aber überhaupt keine probleme (ist also mehr eine frage der community-wartung, nicht der artikel ;) ): sollten wir dereinst doch (aber dann beide) trennen, oder aber zu FFH Liste von Gebieten von gemeinschaftlicher Bedeutung (hier, die EU-liste namentlich, nicht WP-"liste" - das gibt wieder zoff, dass die EK sich erdreistet, unsere NK zu misbrauchen) - dann sauber statistik nach biogeographischer region, oder die beiden lemmata noch besser auf Natura 2000-Gebiet vereinen, zielen sie jetzt und dann korrekt --W!B: 17:03, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Mit Natura 2000-Gebiet wäre ich glücklich. Grüße --h-stt !? 23:01, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Umzug

Bearbeiten

Hauptartikel auf Begriff Vogelschutzrichtlinie umgezogen, von den Artikeln der Fassungen 1979 und 2009 wurde ein Redirect erstellt --kai.pedia (Diskussion) 21:43, 7. Aug. 2012 (CEST)Beantworten