Diskussion:Preußische Triebwagen Nr. 2031–2036, 2981–2998

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Platte in Abschnitt Preußische ET 531 und 532 Berlin

KPEV Bearbeiten

Die hießen niemals KPEV irgendwas! Liesel 07:05, 7. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Magst Recht haben - der Erstersteller hat die Begriffe benutzt und ich hab sie nur weitergeführt. Eigentlich muss man das dem sagen, der den Artikel aus vorhandenen Unterlagen erstellt hat. Dennoch: Lemma nach Wikipedia:Namenskonventionen#Schienenfahrzeuge. --Mef.ellingen (Diskussion) 20:00, 7. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Da sind noch die vor 1912 gebauten Elektroloks und die unter ihren späteren DR-Baureihen geführten Fahrzeuge zu verschieben. Viel Spaß beim Durchsetzen von in der Literatur vollkommen unüblichen, zum Teil nur wenige Monate gültigen Erstbezeichnungen. --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 12:02, 8. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Klassen Bearbeiten

Die Klassenangaben im Text stimmten nicht mit der Tabelle überein. Ich habe die Tabelle einmal angepasst. Hoffe, dass es richtig ist. --Köhl1 (Diskussion) 13:12, 17. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Preußische ET 531 und 532 Berlin Bearbeiten

Die besagten Triebwagen habe ich beim Aus- und Umbau des Artikels außen vor gelassen, da sie sich doch schon deutlich von den übrigen Fahrzeugen der Strecke unterscheiden. Hier wäre ein gesonderter Artikel besser geeignet. -- Platte ∪∩∨∃∪ 16:55, 25. Sep. 2016 (CEST)Beantworten