Diskussion:Populationsdynamik

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Christianh in Abschnitt Mathematische Beschreibung?
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Populationsdynamik“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Das aktuelle Archiv befindet sich unter /Archiv.

to lag

Bearbeiten

Im Artikel steht: (engl. to lag – verlangsamen). Ist verlangsamen hier richtig? Im üblichen Gebrauch würde ich sagen wird es so nicht übersetzt, warum hier? Bull… (Diskussion) 00:24, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Gleichungsnummerierung

Bearbeiten

Der Artikel ‚Populationsdynamik‘ ist ja soweit ganz gut. Ich schlage vor, die Gleichungen demnächst ordnungsgemäß durchzunummerieren, ca. 26 Gleichungen habe ich gezählt. Ich habe vor dies zeitnah anzugehen. --Wurzel (Diskussion) 07:48, 22. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Erledigt. Des Weiteren ist die Verwendung der Variablen N für die Populationsgröße im umseitigen Artikel nach meinem Verständnis inkonsistent umgesetzt, speziell in den Gleichungen (1)...(6), aber auch in den Folgegleichungen. Ich schlage vor, dies demnächst mal anzugehen. --Wurzel (Diskussion)

Mathematische Beschreibung?

Bearbeiten

Ich habe unlängst in der Wikipedia einen Artikel gelesen, der sehr schön den Einfluss fördernder und inhibierender Faktoren auf den Verlauf einer Wachstumskurve darstellte, auch mit graphischer Darstellung einer Überlagerung von exponentiellen Wachstums- und Abnahme-Kurven. Der Funktionsverlauf hatte auch einen bestimmten Namen. M.E. sollte der hier unbedingt unter "Siehe auch" verlinkt werden, ich finde ihn aber nicht mehr. Evtl. findet ihn ja jemand anders und verlinkt ihn? --Christianh 50907 11:32, 15. Jan. 2021 (CET)Beantworten