Diskussion:Per Anhalter durch die Galaxis (Film)/Archiv

BabelFisch-Unfall

Kann es sein, dass dieser Artikel dem Babel-Fisch entstammt? HD - B - @ 03:58, 11. Mai 2006 (CEST)

Das gilt auch für Der Professor oder Wie ich meine Frau wiedererweckte des Autors. Jemand sollte ihm erklären, dass es zwar nobel ist, in Irland Deutsch zu lernen, üben kann man aber auch woanders. :)))) --AN 08:41, 11. Mai 2006 (CEST)
Sehr witzig. Per Anhalter durch die Galaxis ist eine Rohübersetzung die ich aus Sicherheitsgründen schon mal reingestellt habe. Und bei Creator werde ich mich wohl auch noch mal daran arbeiten müssen. :-(. --venturer 11:33, 11. Mai 2006 (CEST)
Ich finde Formulierungen wie "Die Dreharbeiten endeten im August 2004 and der Film wurde am 28 April 2005 ..." oder "Boris und Barbara habe sich währenddessen verliebt ..." nicht witzig, sondern traurig. --AN 11:41, 11. Mai 2006 (CEST)
Ich nehme mal an das du nicht viel übersetzt, daher kann ich dir sagen dass wenn du einen Text X mal gelesen hast, in 2 Sprachen, du beim Kontrolllesen diese Art von Fehler nicht mehr wahrnimmst. Falls du zu den Personen gehörst die dass können, gratuliere. Und wenn du solche Fehler siehst, du weist wo der Edit Button ist und kannst sie verbessern. --venturer 12:26, 11. Mai 2006 (CEST)
Ich nutze die anderssprachigen Texte als eine Quelle und formuliere alles selbst (statt 1:1 zu übersetzen), was auch urheberrechtlich sicherer ist. Natürlich kann ich alles editieren, ich kann auch die Artikel ganz vom Anfang an schreiben. Dann brauchst Du nur noch die Lemmata unter Wikipedia:Artikelwünsche einzutragen, sonst nichts. :)))) --AN 12:37, 11. Mai 2006 (CEST)
Ich nutze die anderssprachigen Texte als eine Quelle und formuliere alles selbst (statt 1:1 zu übersetzen), was auch urheberrechtlich sicherer ist. Natürlich kann ich alles editieren, ich kann auch die Artikel ganz vom Anfang an schreiben. Dann brauchst Du nur noch die Lemmata unter Wikipedia:Artikelwünsche einzutragen, sonst nichts. :)))) --AN 12:37, 11. Mai 2006 (CEST)
Naja, da ich nur einen Artikel von dir gefunden habe kann ich das schwer vergleichen. Wie übrigens Übersetzungen urheberrechtfreier Texte zu Konflikten führen kann musst du mir irgendwann mal erklären. Mit meinen Artikelwünschen halte ich mich erst mal zurück, da gibt es ja schon genügend Wünsche Wikipedia:Artikelwünsche, an denen du dich austoben kannst. So ich arbeite lieber an dem Artikel weiter als diese sinnlose Diskussion weiter zu führen --venturer 05:09, 13. Mai 2006 (CEST)

Anstatt rumzuschwadronieren, könntet ihr auch anpacken und den Artikel überarbeiten, allzu lang ist der ja nicht. Ich hab mal damit angefangen, allerdings fehlt mir im Detail die Kenntnis der Handlung (hab den Film nicht gesehen). --Popie 05:44, 13. Mai 2006 (CEST)

Bin dabei, die Handlung stimmt. Nur weiss ich nicht ob das Ansichtengeweher die Richtige Übersetzung ist, da ich den Film nur im Englischen gesehen habe. --venturer 13:34, 13. Mai 2006 (CEST)
Meine Güte, blökt euch doch nicht so an! Das erinnert mich stark an einen gewissen Roman... Jonathan Groß (DISK : uRTeiL) 15:42, 2. Aug 2006 (CEST)

Remake?

Ich bin mir nicht sicher aber gab es nicht schon einmal einen Film zu dem Buch "Per Anhalter durch die Galaxis"? Ich hab jedenfals mal eine (der Qualität nach frühere) Fassung gesehen. Der (frühere) Marvin hatte wohl auch einen "Gastauftritt" in dieser Fassung (bei der Schlange in der Verwaltung von den Vogonen). --88.64.56.12 13:02, 2. Dez. 2006 (CET)

Wie oft kommt die Frage noch? Es gibt nur diesen einen Kinofilm. Vorher gab es nur die BBC-Fernsehserie von 1981. Siehe Per Anhalter durch die Galaxis#Fernsehserie und en:The Hitchhiker's Guide to the Galaxy (TV series). --FordPrefect42 13:23, 2. Dez. 2006 (CET)
Könnte man das mit dem alten Marvin nicht wenigstens einbauen? --88.64.56.194 15:12, 3. Dez. 2006 (CET)

Flora / Fauna

Kurz nach dem Verlassen ihres Schiffes haben sie eine Begegnung mit der örtlichen Fauna, die jeden angreift, der einfach nur nachdenkt. Trotz der schmerzhaften Attacken der Pflanzenwelt erreichen sie die Stadt: Ich habe Fauna hier mal in Flora geändert, weil im zweiten Satz von der "Pflanzenwelt" die Rede ist. Da es doch einige Zeit her ist, dass ich den Film gesehen habe, bin ich mir nicht sicher, ob das so richtig ist. Wenn nicht, bitte das Wort wieder ändern. --amodorrado 14:59, 10. Aug. 2007 (CEST)

Einnahmen

Ich persönlich finde es unnötig die Einnahmen bis auf den Dollar genau anzugeben--Bip01 14:49, 14. Mai 2008 (CEST)

Fehlende Verlinkung

Douglas Adams ist nicht auf http://de.wikipedia.org/wiki/Douglas_Adams verlinkt.

-- Bernd 79.200.84.80 09:53, 18. Jun. 2010 (CEST)

Doch ist er. Aber nur - wie hier üblich - bei der ersten Erwähnung. -- Zone42 15:19, 18. Jun. 2010 (CEST)

Habe jetzt mal einen Screenshot vom Apple-Logo an Deep Thought gemacht, soll ich ihn im Artikel einfügen oder wäre das überflüssig/irrelevant? --DSGalaktos 19:31, 22. Apr. 2011 (CEST)

Douglas Adams, Drehbuch/Produktion?

U.A. steht im Artikel, dass Douglas Adams am Drehbuch mitgeschrieben hat und den Film mitproduziert hat (2005). Douglas Adams ist aber bereits 2001 gestorben, wie passt das zusammen? -- Peter 10:23, 13. Feb. 2012 (CET)

Präsidentenentführergefangenenfreilassungsformular

Ist dieses lange Wort wirklich nötig?--Explosivo (Diskussion) 18:14, 16. Feb. 2014 (CET)

Per Anhalter durchs All

Es gab mal ein Hörspiel (Bayern 1?), das Per Anhalter durchs All statt Per Anhalter durch die Galaxis hieß. (nicht signierter Beitrag von Rasmusklump (Diskussion | Beiträge) 01:44, 1. Jul. 2015 (CEST))

Die deutsche Fassung der Hörspielserie hieß Per Anhalter ins All, nicht durchs All. Siehe Per Anhalter durch die Galaxis#Hörspielserie. --FordPrefect42 (Diskussion) 07:11, 1. Jul. 2015 (CEST)

Kritik

Die haben den Film entweder nie gesehen, oder nie verstanden...--2003:5F:3F67:7390:5414:6235:73B:B963 00:49, 5. Sep. 2016 (CEST)

Völlig vergessen: die BBC-Verfilmung von 1981

Dieser Beitrag unterschlägt völlig, daß "Per Anhalter durch die Galaxis" 1981 schon einmal verfilmt wurde. Dies möchte ich aus 2 Gründen nachtragen: Erstens, weil die neuere Version sich streckenweise wörtlich an das Drehbuch und die Einstellungen von damals hält! Zweitens, weil viele (so wie ich) die BBC-Version von 1981 für die gelungenere halten. Zwar konnte vor bald vierzig Jahren nicht auf eine so ausgereifte Trickkiste zurückgegriffen werden, dafür stimmt der durch und durch britische Humor, der in bester Monty-Python Manier herübergebracht wird und in der Neu-Adaptation des Films kläglich untergeht. Auch der depressive Computer ist dort wesentlich gelungener umgesetzt worden. Also: wenn ich bei Wikipedia den Film "Per Anhalter durch die Galaxis (Film)" suche, erwarte ich eigentlich eine Besprechung BEIDER Filme, und bin enttäuscht, wenn so getan wird, als sei die Abklatsch-Version die einzige Verfilmung! (nicht signierter Beitrag von 91.0.29.179 (Diskussion) 09:50, 21. Apr. 2017 (CEST))

Die Verfilmung von 1981 ist kein Kinofilm, sondern eine sechtsteilige Fernsehserie. Unter Per Anhalter durch die Galaxis (Fernsehserie) hat sie einen eigenen Artikel, der sowohl in der Navigationsleiste unten als auch im Abschnitt "Trivia" verlinkt ist. Es wird also nichts unterschlagen. --FordPrefect42 (Diskussion) 10:23, 21. Apr. 2017 (CEST)