Diskussion:Parlamentarische Versammlung der NATO

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 80.109.76.103 in Abschnitt Was, bitte, sind Sicherheitspolitische Kommissionen?

Ein freudscher Versprecher wie er im Buche steht

Bearbeiten

"Eines ihrer alten Ziele gift der Schaffung parlamentarischer Mechanismen, Praktiken und Kenntnisse zum Zweck echter demokratischer Kontrolle der Streitkräfte. "

Alles klar! (nicht signierter Beitrag von 87.123.103.208 (Diskussion) 03:47, 1. Nov. 2014 (CET))Beantworten

Was, bitte, sind Sicherheitspolitische Kommissionen?

Bearbeiten

Eine Enzyklopädie sollte um Allgemeinverständlichkeit bemüht sein – dasselbe gilt für Politik, ganz besonders also müsste dieser Anspruch besonders für enzyklopädische Artikel gelten, die politische Zusammenhänge behandeln. Hier ist das erst fast gelungen.

Im Artikel-Abschnitt Zusammensetzung taucht plötzlich der Ausdruck Sicherheitspolitische Kommissionen auf – kursiv gesetzt, was vermuten lässt, es handle sich um eine wohldefinierte Begriffsbezeichnung. Aber leider ohne Klammer mit Kurzerläuterung, auch ohne Link oder Fußnote. Das vermittelt zwar: was hier steht, hat spezifische Bedeutung – aber noch ohne Hinweis, welche.

● Sind es die im selben Satz davor erwähnten parlamentarischen Verteidigungskommissionen der in der NATO-PV vertretenen Staaten (die heißen in National- wie Ständerat der Schweiz auch genau so, allerdings offenbar nur dort; in Österreich ist das vermutlich der Verteidigungsausschuss des Nationalrats, in Deutschland der des Bundestags, in beiden letzteren ggf. außerdem der des Bundesrats österreichischer oder deutscher Bauart)?

● Sind es die führenden exekutiven Staatsgremien für äußere Sicherheit, wie Bundessicherheitsrat (Deutschland), Nationaler Sicherheitsrat (Österreich) und in der Schweiz je nach Brisanz deren Bundesversammlung bzw. die dort Bundesrat genannte Regierung?

● Sind es irgendwelche anderen Gremien – der NATO, der NATO-PV, vielleicht des Europarats, eventuell der EU, unter Umständen der OSZE?

--80.109.76.103 13:41, 12. Feb. 2019 (CET)Beantworten