Diskussion:Palantir Technologies

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Minuex in Abschnitt Zum Produktbegriff

Lizenzhinweis

Bearbeiten

Diesen Hinweis bitte nicht entfernen oder archivieren und immer an erster Stelle auf dieser Diskussionsseite belassen.

Der Artikel Palantir Technologies wurde mittels einer Übersetzung des Artikels en:Palantir Technologies überarbeitet. Daher wird lizenzrechtlich auf die Versionsgeschichte dieses Artikels wegen Überschneidung beider Versionsgeschichten wie folgt verwiesen:

Damit werden die Lizenzbestimmungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GNU FDL) und der CC-BY-SA 3.0 gewahrt.
TaxonBot (Diskussion) 15:25, 8. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Jerome Zois

Bearbeiten

Der Sohn der ehemaligen EU Kommissarin und jetzigen EU Parlamentarierin Viviane Reding, Jerome Zois arbeitet bei Palantir. I4J Munich International Summit: Jerome Zois (nicht signierter Beitrag von Klaus zinser (Diskussion | Beiträge) 19:07, 13. Jan. 2015 (CET))Beantworten

Mitarbeiter von Facebook-Aufsichtsrat Thiel in Datenskandal involviert

Bearbeiten

Unheimliche US-Firma in Europa

Bearbeiten

https://www.spiegel.de/politik/ausland/palantir-wie-sich-eine-unheimliche-us-firma-in-europa-breitmacht-a-41bea3d3-0002-0001-0000-0001769

Brisante Dokumente zu Palantir: Wie sich eine unheimliche US-Firma in Europa breitmacht (DER SPIEGEL) Delabarquera (Diskussion) 21:11, 2. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

neuer SPON-Artikel (02.04.21)

Bearbeiten

https://www.spiegel.de/politik/ausland/palantir-wie-sich-eine-unheimliche-us-firma-in-europa-breitmacht-a-41bea3d3-0002-0001-0000-000176983007 (nicht signierter Beitrag von 2001:16B8:2A7B:2700:7056:A906:3457:B1F8 (Diskussion) 21:54, 2. Apr. 2021 (CEST))Beantworten

Zum Produktbegriff

Bearbeiten

Unter einem „Produkt“ verstehe ich einen Gegenstand, der, wenn er dem Kunden übergeben wurde, vom Kunden eigenständig bestimmungsgemäß eingesetzt werden kann. Handelt es sich bei den genannten „Produkten“ des in diesem Artikel genannten Unternehmens (überhaupt) um solche Gegenstände? 46.94.168.235 16:51, 15. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Als gut gemeinter Hinweis für die Frage, ab wann die Software als Produkt gilt, siehe https://www.cr-online.de/blog/2014/05/05/was-macht-eine-software-zum-software-produkt/ --Minuex (Diskussion) 14:59, 17. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Ein Produkt kann heutzutage durchaus eine ideelle Dienstleistung oder ein virtuelles Produkt (eine Software oder ein Online-Service) sein. Feeela (Diskussion) 08:25, 8. Mär. 2022 (CET)Beantworten