Diskussion:Oberschwabenklinik

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

Versuche

Bearbeiten

den Artikel in den nächsten Tagen zu verbessern. Grüßle--Bene16 (Diskussion) 15:23, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Allgäu vs Schussental

Bearbeiten

An dem Konflikt sieht man, dass der Landkreis Ravensburg von den östlichen Bewohnern (höher gelegene Regionen um Dürrenbach b. Isny etc.) als zu stark Schussentalbezogen gesehen wird. Grüßle--Bene16 (Diskussion) 15:36, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Die Diskussion läuft darauf hinaus, dass es nicht sein kann in wirtschaftstärksten Gebieten zum Nachteil der dort arbeitenden Bürger und Patienten Kliniken zu schließen. Kurz und bündig: Schließt die Kliniken in Westsibirien, aber nicht hier! Quelle Radiosendung Radio 7--Bene16 (Diskussion) 15:40, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Irreführend

Bearbeiten

Der Artikel ist irreführend. Auch das St. Elisabeth in Ravensburg (und Wangen, wenn ich mich recht erinnere, auch) machen seit einiger Verluste, sowie der Gesamtverbund. Nur Waldsee arbeitet kostendeckend. --FA2010 (Diskussion) 09:07, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ist doch wurst! Einfach alle Arbeitsverträge irgendwie kündigen, Leute finden die für 3,80 Euro dort schaffen, Filetstückimmobilien heraustrennen und verkaufen, Rest abreißen und Parkplätze daraus machen. Maximal eine Krampfadern- und Brustverkleinerungsklinik übriglassen. Grüßle--Bene16 (Diskussion) 13:52, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ravensburger Kreistag

Bearbeiten

Krankenhäuser zu schließen, weil nicht kostendeckend oder nicht "gewinnbringend", ist krank.

Oder möchte der Ravensburger Kreistag mit Krankheit Gewinne erziehlen ?!? Die Wortwahl "kostendeckend" ist nur ein Deckmäntelchen für gewinnsüchtige Pöstchenschieber. (nicht signierter Beitrag von 193.174.158.110 (Diskussion) 15:45, 11. Jul 2013 (CEST))

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 12:09, 8. Feb. 2016 (CET)Beantworten