Diskussion:Niedersächsische Staatskanzlei

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von AxelHH in Abschnitt Architektur

Wer leitet die Staatskanzlei?

Bearbeiten

Geleitet wird die Staatskanzlei vom Niedersächsischen Ministerpräsident, zurzeit (2012) David McAllister, und der Chefin der Staatskanzlei, Staatssekretärin Christine Hawighorst.

Meines Erachtens wird die Staatskanzlei nur von deren Chef/Chefin geleitet, also ist der MP hier fehl am Platz. Oder gibt es Argumente, die ich übersehen habe? Gruß--Malabon (Diskussion) 21:19, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Malabon,
so wie ich die Webseite der Staatskanzlei lese, ist der Ministerpräsident der Leiter der Staatskanzlei (vgl. ersten Absatz der folgenden Seite: [1]). Wahrscheinlich ist es so, dass der Ministerpräsident die Staatskanzlei nicht so leitet wie ein Minister sein Ministerium, sondern dass die Staatskanzlei eigenständig dem MP zuarbeitet. Dennoch ist der MP eindeutig der Leiter und die Chefin der Staatskanzlei ist ihm unterstellt.
Gruß --Jank11 (Diskussion) 10:03, 24. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Architektur

Bearbeiten

Wer ist den der Architekt des Gebäudes ? Wann wurde es gebaut ? Finde es schade das es hierfür keine infos gibt. :/ 88.71.143.246

Ich auch , vielleicht forscht du mal nach. --AxelHH (Diskussion) 14:21, 29. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Architektur

Bearbeiten

Ich war dort und im Landesarchiv. Die wussten alle nichts aber jetzt habe ich nach langer recherche im Internet herausgefunden, Das es 1935 erbaut wurde und der Sitz irgenteiner Firma war. 1967 wurde es dan für 4 Millionen DM gekauft und zur Staatskanzlei umgebaut. Wenn es wichtig ist kann es ja jemand in den Artikel schreiben. ^^ (nicht signierter Beitrag von 188.96.121.119 (Diskussion) 17:52, 2. Okt. 2012 (CEST)) Beantworten

Schreib es doch selbst rein und nenne die Belege. --AxelHH (Diskussion) 21:30, 2. Okt. 2012 (CEST)Beantworten