Diskussion:Nördliche Schätze

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks

Eine lokale Kategorisierung erfolgt in der Regel zu einem lokalspezifischen Artikel. Es geht hier nur sekundär um Deutschland, daher diese Kategorie gelöscht. --Wst 13:53, 23. Jun 2005 (CEST)

Ja, kann man machen, nur, wozu soll eine Kategorie "Buddhismus in Deutschland" gut sein, wenn Buddhismus der in Deutschland praktiziert wird dort nicht eingetragen werden soll!? Entweder ist die ganze Kategorie unsinnig (kann man gerne drüber diskutieren) oder der obiger lokalspezifischer Filter ist zu eng, da es sich bei dem Artikel zwar um eine Tradition asiatischen Ursprungs handelt, diese inzwischen aber in Deutschland zu finden ist (also eben auch "Buddhismus in Deutschland" repräsentiert). Viele Grüsse --Panchito 17:41, 23. Jun 2005 (CEST)

Da die "Nördlichen Schätze" auch in England, Finnland, Frankreich, Estland, Norwegen, Dänemark, Deutschland, Indien, Tibet, USA praktiziert werden, kann mach auch Kategorie Buddhismus in Europa, Buddhismus in Deutschland ... eingeben. Alles wäre richtig.

Lebendige Schätze aus Hawai

Bearbeiten

es gibt eine wikipediaseite über Morrnah Simeona Bis jetzt konnte ich nicht zu der Seite verlinken.

--

vielleicht so? http://de.wikipedia.org/wiki/Morrnah_Simeona

--188.102.42.50 15:10, 8. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Lebendige Schätze von Hawaii

Bearbeiten

Titel 'Living Treasure of Hawaiʻi' (Lebender Schatz von Hawaiʻi) (nicht signierter Beitrag von 188.102.42.50 (Diskussion) 15:14, 8. Jul 2010 (CEST))


Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 16:19, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten