Diskussion:Modau

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Silvicola in Abschnitt Anlage des Sandbachs
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 16:30, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Weblink-Update erfolgt. --Brühl (Diskussion) 00:55, 30. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 22:01, 23. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Anlage des Sandbachs

Bearbeiten
um bei Hochwasser der Modau einen Teil der Wassermassen abzuleiten und dem Rückstau des Rheins in das alte Neckarbett entgegenzuwirken

Das ist einem Leser, der nicht schon von sich aus etwas über den alten Neckarlauf bis nach Trebur weiß, sicher völlig unverständlich. Und selbst einer, der es weiß, könnte sich fragen, ob es denn so sinnvoll sei, ein zweites Loch in die „Bootswand“ zwischen dem Rhein und der Altneckarrinne zu bohren, um das Wasser des Rheins (!) vom Eindringen abzuhalten. Diese arg knappe Erklärung müsste also auch noch genauere Umstände enthalten. Mündete die Modau etwa früher im stumpfen Winkel zum Rheinlauf, so dass dieser bei Hochwasser Wasser in sie drückte, das letztlich weiter oben in die Neckarrinne gelangte? Oder ist vielleicht in Wirklichkeit gemeint, dass Wasser aus dem Odenwald (!) durch den Rückstau der Modau infolge Rheinhochwassers in die Rinne auswich? Aber liegt die Sandbach-Mündung so viel tiefer als die ehemalige Modaumündung? Und wieso mündet dann der angelegte Sandbach nur wenig abwärts und nicht besser spitzwinklig in den heutigen Altrheinarm? --Silvicola Disk 23:37, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten