Diskussion:Merzenich

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

Gemeindewappen

Bearbeiten

Antwortemail der Gemeinde nach Anfrage Wappen benutzen zu dürfen:

Von: Elisabeth Plath []
Gesendet: Donnerstag, 16. Dezember 2004 07:32
Betreff: Erlaubnis um Benutzung des Wappens
Sehr geehrter Herr Banaszak,
hiermit darf ich Ihnen mitteilen, dass ich Ihnen gerne ein Wappen nebst Kurzbeschreibung zukommen lassen würde.
Jedoch bin ich mit einer Veröffentlichung im Internet nicht einverstanden.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
(B. Pilgram)

Ich hab die beinahe selbe Antwort schon im August bekommen, hätte ich vielleicht erwähnen sollen, aber naja. Ich finds ein wenig unverständlich das die Gemeinde ihr Wappen nicht freigibt, aber was soll man machen. Wenn sie nicht wollen wollen sie eben nicht. --Nabû 07:12, 18. Dez 2004 (CET)

Das Thema ist geklärt. Das Wappen kann in die WP, da gemeinfrei und hier kein Führen vorliegt. Lizenzbaustein {{Wappen-PD-DE}} --ST 23:43, 12. Jul 2005 (CEST)

Gemeinde/Ort Merzenich

Bearbeiten

In dem Artikel geht es einerseits um die Gemeinde Merzenich, andererseits aber auch um den Hauptort Merzenich innerhalb dieser Gemeinde. Man sollte diese beiden Begrifflichkeiten klarer trennen. --Charlie1965nrw 15:28, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Es ist in dieser Enzyklopädie üblich und gewollt, dass Ort und Gemeinde in einem Artikel gemeinsam abgehandelt werden. Gruß -- Karl-Heinz 17:06, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, nur ist in dem Artikel manchmal nicht so recht ersichtlich, ob gerade der Ort oder die Gemeinde gemeint ist. Beispiel: Der Absatz "Geschichte" enthält Informationen zur Geschichte der Gemeinde, der Absatz "Kultur und Sehenswürdigkeiten" dagegen nur zum Ort Merzenich. Das verwirrt. Wenn Gemeinde und Ort in einem Artikel abgehandelt werden (wogegen, wie gesagt, nichts einzuwenden ist), müsste aber auch für Personen, die kein Vorwissen über Merzenich haben, ersichtlich werden, wovon gerade die Rede ist. Dies ist aber nicht der Fall. Gruß, ebenfalls Karl-Heinz :-) --Charlie1965nrw 08:39, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Hast du wunderbar interpretiert. Dann gib dich mal dran. Gruß -- Karl-Heinz 09:37, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Strom, Gas, Wasser

Bearbeiten

Die Versorgung mit Strom erfolgt durch das RWE, die Versorgung mit Gas und Wasser durch die Stadtwerke Düren.

Seit Liberalisierung der Energiemärkte kann sich doch jeder seinen Anbieter frei wählen, insofern ist das Schleichwerbung für die Stadtwerke Düren und das RWE und sollte deshalb vollständig überarbeitet oder sogar gelöscht werden, oder ? --michelvoss 22:15, 18. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Man sollte vielleicht das Wort "früher" einfügen, aber den Text sonst so lassen. Es ist nun mal außergewöhnlich (gewesen), dass ein regionaler und ein überregionaler Anbieter in einer Gemeinde gemeinsam tätig sind (waren). Gruß -- Karl-Heinz 22:19, 18. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 11:33, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten