Diskussion:Mae Martin

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von RoBri in Abschnitt Pronomen

Belege fehlen

Bearbeiten

Benutzer:Bananalemonade - bitte Belege auch noch übernehmen und hinzufügen. GWRo0106 (Diskussion) 19:55, 11. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Nichtbinäre Person

Bearbeiten

Ich habe die Änderung von Askill03 rückgängig gemacht. Zurzeit ist der Artikel in der Kategorie Frau. Ist die Person von einem andern Geschlecht als männlich oder weiblich, sollte das genaue Geschlecht in einem entsprechenden Satz inklusive Einzelnachweis angegeben und die Kategorie zu Nichtbinäre Person geändert werden. Pronomen, die es in der deutschen Sprache nicht gibt, gibt es nicht: „Xir“ darf man nicht schreiben. Siehe auch Duden: keine Suchergebnisse. Genauso sind Sternchenformen wie Autor*in keine offizielle Schreibweise – in der deutschsprachigen Wikipedia muss aber die amtliche Rechtschreibung verwendet werden, siehe auch Wikipedia:Rechtschreibung. Wenn die Person nicht mit „er“ oder „sie“ angesprochen werden möchte, muss man eben versuchen, vollständig auf Wörter, die Geschlechter vorschreiben, zu verzeichten.
Beispiele:

  • ist ein*e Autor*in → verfasst literarische Werke
  • ist ein*e Journalist*in → ist journalistisch tätig
  • er/sie/they/xir etc. → die Person / {{SEITENNAME}}

FF-11(Disk.|Bewertung|Beiträge)•Jungwikipedianer 19:34, 10. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Das Instagram-Coming-out vom April 2021 reicht aus als zuverlässige Informationsquelle, vergleiche Wikipedia:Artikel über lebende Personen #Selbstveröffentlichtes Material als Informationsquelle. Ich habe die Bezeichnungen auf „weiblich“ umgestellt, weil Martin auch she/her akzeptiert. Gruß --Chiananda (Diskussion) 03:42, 11. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Pronomen

Bearbeiten

So wie ich das sehen kann, hat Mae Martin ihren Beitrag auf Instagram überarbeitet. Dort schien mal zu stehen, dass sie/ihr Pronomen in Ordnung sind, siehe auch dieser Beitrag darüber auf Pink News. Inzwischen steht es nicht mehr da.

Manchmal akzeptieren nichtbinäre Menschen für den Komfort anderer / aus internalisierter Transphobie heraus auch die "gewohnten" Pronomen und überlegen es sich dann später anders. Wie auch immer, die Aussage zu sie/ihr im Artikel stimmt nicht mehr. @RoBri das würde auch dafür sprechen, die Rücksetzung der Änderungen der IP wieder rückgängig zu machen, richtig? --Tunkall (Diskussion) 02:54, 19. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Ok. Gruß, --Roger (Diskussion) 06:55, 19. Mai 2023 (CEST)Beantworten