Diskussion:Liste von Kanzeln im Landkreis Aichach-Friedberg

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Reinhardhauke in Abschnitt Was soll die Liste?

Was soll die Liste? Bearbeiten

Die sinnvolle Navigationsleiste wurde gelöscht und diese sinnlose Liste wurde erstellt, was soll das?--Reinhardhauke (Diskussion) 08:47, 26. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Eine interessante Frage. Wobei der erste Teil recht leicht zu beantworten ist: Weil es sich bei der Navileiste um einen unzulässigen Themenring handelte, wie in der LD unwidersprochen dargelegt wurde; dort hat (incl. deiner selbst) niemand sich als Verteidiger der Navileiste gezeigt, sondern die allermeisten haben auch gleich noch die vielen Einzelartikel zu Kanzeln für unnötig erklärt. Warum allerdings Benutzer:Antonsusi der Löschung durch einen Admin zuvorgekommen ist, indem er nach Erstellung einer Liste "LAE" erklärt hat, ist mir auch rätselhaft. An sich sind die Existenz einer Liste und die einer Navileiste zwei völlig verschiedene Paar Schuhe; beides könnte miteinander existieren, keins kann so einfach durch das andere ersetzt werden. In diesem Falle halte ich es zwar für sinnvoll, eine Liste zu haben (und natürlich auch für sinnvoll, dass die Navi endlich weg ist); deshalb habe ich dem LAE mit der Brechstange nicht widersprochen. Aber es stellt sich schon die Frage, wie es weitergehen soll. So wie die Liste derzeit aussieht, ist sie tatsächlich sinnlos. Sinn hätte sie nur, wenn sie zu einer wirklich informativen Liste wie etwa Liste der Unterländer Altäre (oder auch Benutzer:M2k~dewiki/Test) umgestaltet würde, die dann auch einen Ersatz für die vielen Einzelartikel darstellen könnte. Aber wer soll die Arbeit machen? Antonsusi scheint sich damit begnügen zu wollen, dass die Diskussion irgendwie erledigt ist. Müsstest nicht du ein Interesse daran haben, dass die von dir zusammengetragenen Informationen an einem Ort übersichtlich zusammengetragen werden? Warum empfindest du eine Liste als sinnlos, die vielen Einzelartikel aber nicht? --Zweioeltanks (Diskussion) 08:14, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Ich finde diese Liste hier sinnlos. Ich bin gespannt auf die Erstellung Deiner Liste, wie eine gut gemachte Liste aussehen könnte habe ich bereits Vorstellungen. Ich werde keine Perlen vor die Säue werfen!--Reinhardhauke (Diskussion) 09:07, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Ich werde keine Liste erstellen, da ich a) in der Tabellengestaltung nicht firm bin und b) mich nicht in der Verantwortung sehe, für dich oder Antonsusi die Nacharbeit zu machen. Über eine Zusammenarbeit hätte man reden können, aber wenn du die nicht willst, soll es mir auch egal sein. Hat vielleicht Benutzer:M2k~dewiki Lust? Oder einer der vielen, die sich bei den verschiedenen Diskussionen für Listen statt Einzelartikel ausgeprochen haben? @Gomera-b, Schreckgespenst, Spurzem, Hannes 24, Qwertzu111111: @Machahn, 131Platypi: --Zweioeltanks (Diskussion) 09:48, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten
Zunächst: Ich weiß zwar, was mit der Redewendung von den Perlen vor den Säuen gemeint ist, würde mich aber interessieren, was hier die Perlen und wer die Säue sind. Vielleicht sagt Reinhard es uns. ;-) Zur Sache: Ich hatte mir statt der fast schon zahllosen Kanzelartikel eine Liste ähnlich den „Listen der Kulturdenkmäler in …“ vorgestellt, mit Ortsangabe, Namen der Kirche, Jahr oder Zeit der Entstehung und einer Kurzbeschreibung im Umfang etwa wie in den Artikeln. Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:25, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Als erstes mal ein grundsätzliches Danke an Reinhardhauke für sein Engagement. Es ist sicherlich frustrierend, wenn man viel Arbeit in ein Projekt steckt und quasi nur Ablehnung erhält. Die Liste, wie sie sich jetzt darstellt, ist natürlich eine vollkommen sinnlose Brechstangenlösung - wie eine gute Liste aussehen könnte hat Zweioeltanks schon verlinkt. Meine Ablehnung der Navigationsleiste rührt schlicht und ergreifend aus der Ablehnung von Einzelartikeln für alle Kanzeln, Altäre.... des Landkreises. Diese gehören als gewöhnlicher Teil der Kirchenausstattung im Artikel zur Kirche behandelt, alles andere ist eine Zersplitterung, die sicher auch nicht im Leserinteresse ist. Sollte ein Teil so herausragend sein, dass es z.B. in der kulturhistorischen Forschung separat behandelt wird kann es natürlich einen Artikel bekommen. Aber nicht pauschal alle. Ohne Artikel zu den einzelnen Kanzeln ist wiederum auch die Navigationsleiste zwecklos. Die naheliegende Lösung wäre es, die Kanzeln gemeinsam in einer tabellarischen Liste mit Bild, wichtigsten Daten und Beschreibung zu behandeln. Das schafft durch die Möglichkeit, die Objekte direkt miteinander zu vergleichen, auch einen tatsächlichen Mehrwert. Im folgenden ein Beispiel, wie ich mir soetwas vorstelle. Wohlgemerkt, da sind bereits alle Informationen, die im Einzelartikel zu dem Objekt stehen, enthalten. Genau deswegen halte ich die Einzelartikel für sinnlos.

Ort Kirche Datierung Beschreibung Bild
Aichach Spitalkirche Hl. Geist 1680 (ca.) Die steinerne Kanzel im Stil des Barocks besitzt einen üppigen Stuckdekor. Die Figur des Salvator mundi auf dem Schalldeckel wurde entfernt und steht jetzt am östlichen Mittelpfeiler. An der Unterseite des Schalldeckels ist eine Heiliggeisttaube zu sehen.  

--SchreckgespenstBuh! 11:18, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Danke Benutzer:Schreckgespenst, weiter so. Die Fotos der Kanzeln sind bei Commons leicht zu finden, da ich diese für ganz Bayern in entsprechende Kategorien einordne (z.B.

Commons: Pulpits in Landkreis Aichach-Friedberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

).--Reinhardhauke (Diskussion) 12:27, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Öhm, bitte mal halblang werter Kollege, du bist derjenige, der diese Kanzel- und Altarartikel verfasst hat. Sie wurden allgemein als nicht sinnvoll kritisiert und dir wurde eine Lösung aufgezeigt. Ich war noch so freundlich, ein bisserl Tabellensyntax als Kopiervorlage beizusteuern. Trotzdem ist das deine Baustelle.--SchreckgespenstBuh! 13:56, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Werter Kollege, ich habe bei der deutschsprachigen Wikipedia keine Baustelle mehr. Und wie man Listen anfertigt, das ist mir nach den vielen Listen, die ich bereits geschrieben habe, sehr gut bekannt.--Reinhardhauke (Diskussion) 15:09, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Ich habe mir deine Aktivitäten nicht vorab angesehen - alles was ich wollte, war eine mir sinnvoll erscheinende Lösung aufzuzeigen.--SchreckgespenstBuh! 16:28, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Alles was ich wollte, war friedlich Artikel zu schreiben!--Reinhardhauke (Diskussion) 16:30, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Ich kann schon verstehen, dass du angepisst bist, aber in einem Gemeinschaftsprojekt muss man manchmal auch die Mehrheitsmeinung hinnehmen. Ich bin keiner dieser Kettenhunde, die Genugtuung im stellen von Löschanträgen finden, aber wenn die Frage aufkommt, dann muss ich sagen, dass ich die ganzen Kanzel- und Altarartikel aus schon dargelegten Gründen nicht gut finde. Spätestens fällt für mich auch die Existenzberechtigung der Navileiste weg. Eine schön gemachte Liste hätte höheren Erkenntnisgewinn und würde die Arbeit, die du dir gemacht hast, erhalten. Das herauszustreichen war mein Beweggrund, hier zu antworten.--SchreckgespenstBuh! 18:32, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Danke für Deine freundlichen Worte. Mein einziger Grund, weshalb ich hier noch schreibe, ist zu sehen, ob jemand gewillt ist, die angedachte Liste der Kanzeln zu erstellen. Nachdem ich ausreichend gezeigt habe, dass ich in vielen Themenbereichen innovativ Neues aufgebaut habe, sehe ich die vielen Zerstörer und Diskutierer auf der Metaebene (meistens ohne wesentliche inhaltliche Arbeit) mit ganz anderen Augen. Seit ich nicht mehr schreibe und korrigiere habe ich viel Zeit zum Nachdenken über Wikipedia.--Reinhardhauke (Diskussion) 18:58, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten