Diskussion:Liste von Burgen und Schlössern in Hamburg

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Siehe-auch-Löscher in Abschnitt Burg Henneberg

Burg Henneberg

Bearbeiten

Liste von Burgen und Schlössern in Hamburg

Die "heiligen" Administratoren meinen, dass eine Folly aus dem Jahre 1887 (!!!) nicht in eine Liste aus Burgen uns Schlössern gehört. Die arroganten Herren löschen und sperren einfach. Ich finde das nicht OK.

Es geht um diese Version, welche die hier mit Macht ausgestatteten Herren wieder gelöscht haben: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_von_Burgen_und_Schl%C3%B6ssern_in_Hamburg&oldid=179636840

-- 77.187.76.141 14:45, 6. Aug. 2018 (CEST)

Ist doch ganz einfach: Burgen und Schlösser sind Gebäude, in denen Menschen wohnen oder gewohnt haben. Follys sind Zierbauten, die nur zum Zweck der Dekoration dienen. Sämtliche Listen von Burgen und Schlössern listen ausschließlich Wohnbauten auf. Für Zierbauten kann man eine eigene Liste anlegen. Es gibt auch die Liste künstlicher Ruinen, da sind auch Burgen aufgelistet, die keine echten Burgen sind. Das Alter spielt da keine Rolle, es gibt weitaus ältere Zierbauten, die im Stil einer Burg errichtet wurden, aber dennoch keine Wohn- und Wehrbauten sind, also auch nichts in einer Burgenliste zu suchen haben --2A02:810D:C0:4D84:2DA2:70AB:44A3:4128 01:50, 8. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Schön was du hier mit "ausschließlich Wohnbauten" für eigene Kriterien aus dem Hut zauberst. Frag 100 Hamburger und 95 die sagen dir - sofern sie die überhaupt kennen - dass die Burg Henneberg eine "Burg" sei. Aber mach du nur mit deinen selbst erfundenen Kriterien weiter, ich bin jetzt raus... Die Wikipedia-Machtstrukturen nerven... --213.39.140.78 19:38, 9. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Ich habe hier gar nichts erfunden und zaubere nichts aus dem Hut. Lies doch einfach mal den Einleitungssatz im Artikel Burg durch: „Als Burg wird ein in sich geschlossener, bewohnbarer Wehrbau bezeichnet, epochenübergreifend auch eine frühgeschichtliche oder antike Befestigungsanlage, im engeren Sinn ein mittelalterlicher Wohn- und Wehrbau“. Erfüllt die Burg Henneberg diese Kriterien? Ist sie ein Wohn- oder Wehrbau? Nein, sie ist ein Folly. Ich bin hier jetzt auch raus, wer gleich so beleidigt ist wie Du und noch andere beschimpft, nervt auch --2A02:810D:C0:4D84:74C8:160B:9682:9082 23:34, 9. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Immerhin ist der Nachbau in der Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Poppenbüttel. --AxelHH (Diskussion) 22:25, 9. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Was sicherlich helfen könnte wäre eine Abgrenzung in der Einleitung: Nicht aufgeführt sind Zierbauten und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. Es ist ein wiederkehrendes Streitmuster bei Listen und Kategorien, dass über die Zugehörigkeit gestritten wird, ohne dass eine Abgrenzung niedergeschrieben wurde. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 08:36, 10. Aug. 2018 (CEST)Beantworten