Diskussion:LVMH

Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von 80.156.251.230 in Abschnitt Übernahme von BIRKENSTOCK 2021

Umsatzanteil Louis Vuitton

Bearbeiten

Ich nehme vorsichtshalber die Angabe, Louis Vuitton habe 80 % Umsatzanteil an dem Konzern, aus dem Namensraum. Im "Quid" sind es weitaus weniger. 80 % innerhalb der Sparte Lederwaren dürfte eher stimmen. --Désirée2 06:43, 2. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Kommt es niemandem seltsam vor, dass ein Konzern mit >50000 Angestellten nur "Millionen"umsätze macht. Ich tippe doch eher auf Mrd's ;)

ca. 2545 Geschäfte

Bearbeiten

Sind es nun genau 2545 Geschäfte oder nur ca.? 2545 und ein paar Zerquetschte kann ich mir nicht vorstellen. Also entweder (belegt) 2545 reinschreiben oder "ca. 2500". (nicht signierter Beitrag von 93.232.71.122 (Diskussion) 16:16, 2. Jul 2011 (CEST))

Glen Moray

Bearbeiten

Nach http://de.wikipedia.org/wiki/Glenmorangie wurde Glen Moray im Jahr 2008 verkauft. (nicht signierter Beitrag von 77.13.135.192 (Diskussion) 17:26, 15. Feb. 2012 (CET)) Beantworten

zahlen GJ 2012

Bearbeiten

Wollte gerade die Zahlen für 2012 eintragen (unangemeldet, sry), aber hatte formatierungsprobleme, daher rückgängig gemacht. oder auch nicht... ich raffs net, ich wollt nix böses. Hier die Zahlen: Umsatz 28.103 EUR Ergebnis vor Zinsen und Steuern 5.739 EUR Jahresüberschuß 3.424 EUR Mitarbeiterzahlen wurden zuletzt 2010 mitgeteilt Vielleicht kann mir jemand erklären, was ich falsch gemacht habe, es war keine Absicht (nicht signierter Beitrag von Calberts (Diskussion | Beiträge) 12:51, 1. Feb. 2013 (CET))Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 14:05, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Christian Dior S.A

Bearbeiten

Laut Artikel ist Christian Dior S.A Mehrheitseigner. Bei den Anteilen ist sie aber nicht aufgeführt. Irgendwie beißt sich das. Theater88 (Diskussion) 06:40, 18. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Übernahme von BIRKENSTOCK 2021

Bearbeiten

Auszug aus Wikipedia Birkenstock:

Im Februar 2021 erfolgte der Verkauf der Mehrheit der Kapitalanteile von Birkenstock aus Familienhand an die amerikanisch-französische Beteiligungsgesellschaft L Catterton, hinter der unter anderen der französische Luxusgüterkonzern LVMH und dessen Hauptaktionär Bernard Arnault steht. --80.156.251.230 09:17, 18. Apr. 2024 (CEST)Beantworten