Diskussion:Krabat (1977)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Michael Kleerbaum in Abschnitt FSK
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Krabat (1977)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Frage

Bearbeiten

ist nicht juro der rabe den krabat tötet?? (nicht signierter Beitrag von 91.36.156.69 (Diskussion | Beiträge) 20:06, 11. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Originaltitel

Bearbeiten

Aus welchem Grund wird hier nicht der Originaltitel für die DDR genannt?--Iclandicviking 00:33, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Weil er genannt wird. --Don-kun Diskussion Bewertung 00:40, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Infobox?--Iclandicviking 00:42, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Warum sollte er in die Infobox? Erstveröffentlichung war in der BRD, die aktuellste auch. --Don-kun Diskussion Bewertung 00:43, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Es gab aber zwei deutsche Titel. In der Infobox steht nichts von Deutscher Titel der deutschsprachigen Erstveröffentlichung.--Iclandicviking 00:50, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Das ist aber eben so festgelegt. Nur ein Titel gehört in die Infobox. --Don-kun Diskussion Bewertung 00:52, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Film
Titel Krabat (BRD) /
Krabat-Der Lehrling des Zauberers (DDR)
Originaltitel Čarodějův učeň / Krabat
Produktionsland Tschechoslowakei, BRD
Erscheinungsjahr 1977
Länge 80 Minuten
Stab
Regie Karel Zeman
Drehbuch Karel Zeman
Produktion Karel Hutěčka
Musik Frantíšek Belfin
Kamera Bohuslav Pikhart, Zneněk
Schnitt Ivan Matouš

alten sorbischen Volkssage

Bearbeiten

M.E. sind Volkssagen immer alt. Sonst wäre es eine moderne Sage.

Pleonasmus?--Iclandicviking 00:39, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Kategorie: Märchenverfilmung

Bearbeiten

Eine Sage ist niemals ein Märchen.--Iclandicviking 00:45, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Rezeption

Bearbeiten

Der Film sei streckenweise „virtuos“ umgesetzt, was sich insbesondere in den Verwandlungszenen zeige.

Verwandlungsszenen?--Iclandicviking 00:56, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

FSK

Bearbeiten

Gibt es eine FSK Freigabe für den Film? --Öhlfass 09:03, 28. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ja, FSK 6 --MK (Diskussion) 14:01, 15. Dez. 2021 (CET)Beantworten