Diskussion:Kinderfreibetrag

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Rin67630 in Abschnitt Schlichtungsanfrage

Schlichtungsanfrage

Bearbeiten

Um die Editwar zwischen ESTE und mir beizulegen, habe ich eine Schlichtungsanfrage gestellt: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Bitte_um_Schlichtung_in_Sache_Editwar_bei__.22Kinderfreibetrag.22_und__.22Realsplitting.22 (nicht signierter Beitrag von Rin67630 (Diskussion | Beiträge) 16:04, 20. Mär. 2007‎ (CET))Beantworten

Wirkung von Freibeträge

Bearbeiten

Die Behauptung von EST wurde gelöscht, Begründung: In EStG wird klar definiert, dass der Familienlastenausgleich immer durch den Freibetrag erfolgt. Der Freibetrag wird wiederum über Kindergeld abgedeckt, der Rest dient der Forderung der Familie. (nicht signierter Beitrag von Rin67630 (Diskussion | Beiträge) 07:14, 8. Mär. 2007‎ (CET))Beantworten

Kinderfreibetrag und Solidaritätszuschlag

Bearbeiten

Weil ein Kinderfreibetrag immer in dem Steuerbescheid angesetzt wird, ist die ursprüngliche Formulierung von ESTE nicht haltbar. (nicht signierter Beitrag von Rin67630 (Diskussion | Beiträge) 07:14, 8. Mär. 2007‎ (CET))Beantworten