Diskussion:Kaurigeld/Archiv

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Chiananda in Abschnitt Literaturangaben zu Yengoyan (2013)

„Eingeborener“? (2008)

Der Begriff „Eingeborener“ klingt etwas rassistisch. Wie wäre es mit "Teilnehmer an indigenen Marktsystemen"? (nicht signierter Beitrag von --87.165.242.64 (Diskussion) 18:46, 9. Oktober 2008)

  erledigt: Ich habe 2 x "eingeborene" durch "indigen" ersetzt. --Chiananda (Diskussion) 02:24, 15. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Chiananda (Diskussion) 02:39, 15. Aug. 2014 (CEST)

Der Link http://www.muenzen-lexikon.de/lexikon/k/pk051.html fürt ins Nirvana. --janHipp (nicht signierter Beitrag von --80.171.88.251 (Diskussion) 01:13, 27. Jun. 2010 (CEST))

  erledigt: Kommt im Text nicht mehr vor. --Chiananda (Diskussion) 02:17, 15. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Chiananda (Diskussion) 02:39, 15. Aug. 2014 (CEST)

„gemeen“? (2011)

Könnte das nicht auch gemein = gebräuchlich heißen? --Catfisheye (Diskussion) 03:01, 6. Feb. 2011 (CET)

  erledigt: Korrekt, habe das angepasst: Gemeene geele Kauris („gemeine Gelbkauris“). --Chiananda (Diskussion) 02:36, 15. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Chiananda (Diskussion) 02:39, 15. Aug. 2014 (CEST)

Literaturangaben zu Yengoyan (2013)

Die Literaturangabe muss wohl so heißen:
Gregory, Chris A. 2006: Cowries and Conquest. Toward a Subalternate Quality Theory of Money. In Modes of comparison. Theory & practice. Aram A. Yengoyan, ed. Pp. 193–219. The Comparative studies in society and history book series. Ann Arbor: Univ. of Michigan Press. (nicht signierter Beitrag von --79.194.58.113 (Diskussion) 16:25, 26. Mai 2013)

  erledigt: Habe ich im Text geändert, nachvollziebar mit Google-Link zum Nachlesen. --Chiananda (Diskussion) 02:16, 15. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Chiananda (Diskussion) 02:39, 15. Aug. 2014 (CEST)