Diskussion:Karl Friedrich Scheithauer

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Izadso in Abschnitt Volapük

Der 1. Web-Link ist nicht mehr erreichbar Bearbeiten

Gibt es bezüglich der Veröffentlichung des 1. Verweises "Scheithauer, Karl: Stenografie für Alle. Kurzschrift in wenigen Stunden - Anleitung zum Erlernen der Scheithauer-Kurzschrift.pdf" urheberrechtliche Probleme?

Sollte das nicht der Fall sein, würde ich dort gerne eine Korrektur vornehmen. (nicht signierter Beitrag von 89.246.192.61 (Diskussion) 19:27, 5. Jul 2015 (CEST))

Defekter Weblink Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 23:39, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Gute Idee. Ich habe das mal so geändert. (nicht signierter Beitrag von 89.246.172.129 (Diskussion) 18:18, 14. Feb. 2016 (CET))Beantworten

Wirken auf stenografischem Gebiet Bearbeiten

Siehe hierzu auch Benutzer Diskussion:Izadso/Archiv#Karl Friedrich Scheithauer. -- Robert Weemeyer (Diskussion) 01:44, 5. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Volapük Bearbeiten

Der Mann hat in Volapük seine Kurzschrift angewandt. Das ist der einzige Grund, das zu erwähnen. Welchen Zweck soll die Aufzählung von exotischen Sprachen wie Latein oder Esperanto erfüllen? Stehen in den Artikeln über Johannes Mario Simmel , Goethe oder Kafka auch , daß die in unwichtige Kunstsprachen übersetzt worden? Ich vermute mal, nein. Was ist also die Begründung dafür, das hier aufzuführen? Besten Dank für eine stichhaltige Begründung, die eine Löschung dieses Unfugs widerlegen könnte. --Izadso (Diskussion) 22:12, 11. Aug. 2016 (CEST)Beantworten