Diskussion:Küstenstraßen-Anschlag

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Nikolai Maria Jakobi in Abschnitt Todesopfer und Erinnerung in Israel

Satzstellung korrigiert im 2. Absatz "... der dort Landschaftsaufnahmen machte..." vorher: "... der Landschaftsaufnahmen dort machte..."

rheingauer112 (nicht signierter Beitrag von Rheingauer112 (Diskussion | Beiträge) 00:36, 31. Jan. 2009)

Ehud Barak

Bearbeiten

In der englischen Version ist die Rede davon, dass Barak zu der Zeit des Anschlages in den USA studierte und gar nicht in Israel war. Wie konnte er denn dann gleichzeitig eine Terroristin töten? Evtl. nur palästinensische Propaganda? 109.90.214.211 10:50, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 17:43, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Bezeichnung "Terroristen"

Bearbeiten

Ich bin nicht ganz sicher, ob "Terroristen" wikikonform ist. Ich würde "bewaffnete Kämpfer" vorschlagen. (nicht signierter Beitrag von Lovemankind83 (Diskussion | Beiträge) 21:19, 12. Okt. 2020 (CEST))Beantworten

In Teroristenkreisen ist das vermutlich die übliche Bezeichnung. Hier nicht.--Tohma (Diskussion) 21:53, 12. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

"Mörderbande" wäre die beste Bezeichnung. ---- (Diskussion) 23:21, 9. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Todesopfer und Erinnerung in Israel

Bearbeiten

Es ist absolut unüblich alle Opfer mit Namen aufzuführen. Da hätte ich doch gerne eine Info warum davon hier abgewichen wird. --Falkmart (Diskussion) 18:36, 30. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Was spricht denn dagegen? Tatsächlich werden die Opfer ja auch alle namentlich in der Gedenkstätte genannt. --Nikolai Maria Jakobi (Diskussion) 17:58, 2. Jan. 2023 (CET)Beantworten