Johannes-Urzidil-Gesellschaft

Bearbeiten

Společnost (Gesellschaft) ist im Tschechischen weiblich. Es muss daher im vorletzten Absatz des Teils "Leben" ... DER Společnost und im Teil "Urzidil-Museum" DIE Společnost heißen. Quelle: jedes beliebige Tschechischwörterbuch. -- CarolinevG 19:56, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

Hier wurden mehrfach externe Links aus der Bibliographie entfernt, mit der Begründung, daß externe Links in Artikeln nicht wikipediakonform seien. Dem stimme ich durchaus zu, jedoch sind externe Links in den Bibliographien zu Artikeln durchaus üblich und vor allem auch überaus sinnvoll und hilfreich. Das gilt insbesondere für Links zu Inhaltsangaben oder Rezensionen von Büchern, die in der Bibliographie erwähnt werden, oder zu Online-Versionen von in der Bibliographie genannten Büchern oder Aufsätzen. Ich bitte also darum, diesen Unterschied zwischen externen Links im laufenden Artikeltext und solchen in der Bibliographie wahrzunehmen, in diesem Artikel so zu verfahren wie in anderen Artikeln auch und das sinnfreie Revertieren der Links zu unterlassen. 87.123.246.70 23:40, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 17:36, 29. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Wie spricht man den Namen Urzidil heute in Deutschland aus?

Bearbeiten

Sein Vater war Josef Uržidil, das ist sehr schwierig deutsch auszusprechen, etw: urdschidil, wenn man aus dem ž nun ein z macht, ist es immer noch ursidil und nicht etwa: urcidil. -- Ilja (Diskussion) 16:46, 3. Feb. 2016 (CET)Beantworten

ich würde eher sagen wie das J in Journal? --Wietek (Diskussion) 16:52, 3. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Interview mit Johannes Urzidil vom 12. September 1960 - das habe ich in der CSWIKI bekommen, zweimal urcidil und dreimal ursidil. -- Ilja (Diskussion) 22:37, 3. Feb. 2016 (CET)Beantworten