Diskussion:JVC

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Wilske in Abschnitt Unverständlicher Satz

Interessanter Artikel, muß aber dringend von jemand, der sich damit auskennt, wikifiziert und eingeordnet werden. Denkfabrikant 15:04, 10. Nov 2003 (CET)

Habe mir erlaubt, den Artikel nach kurzer Recherche bei JVC-Deutschland und in alten STEREO-Magazinen, die ich besitze, etwas auszubauen. Reicht's, um den Stub-Hinweis zu löschen? --presse03 18:08, 6. Dez 2004 (CET)

Auf jeden Fall. Ich hab's jetzt einfach mal getan. Grundsaetzlich ist der Stub fuer nur echte Mini-Artikel gedacht, die wirklich nur aus einer Kurzdefinition bestehen. – Sebari 23:50, 6. Dez 2004 (CET)

Soweit ich weiss, war anfangs JVC (Japanese Victor Comapany) ein Ableger der amerikanischen Victor Company ("Victor Talking Maschine").

Verkauf?

Bearbeiten

Aufgrund hoher Verluste von JVC plant Matsushita 2007 einen Verkauf seiner Anteile an Kenwood.

Das kann so nicht ewig stehenbleiben. Weiß jemand dazu aktuelles? -- Wasabi 02:21, 5. Mai 2008 (CEST)Beantworten

fifa-weltcup?

Bearbeiten

siehe betreff, was soll das denn sein? ist das eine schlechte übersetzung von fifa world cup auf deutsch weltmeisterschaft? --Sportlotto (Diskussion) 13:24, 10. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 10:15, 12. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Unverständlicher Satz

Bearbeiten

Im Artikel findet sich der folgende Satz:

Dem allgemeinen Trend durch Microchips ermöglicht zur bauräumlichen Verkleinerung der Geräte ging JVC auch dahin, Stereo-HiFi-Anlagen zu verkleinern.

Diesen Satz kann ich nicht verstehen!--Wilske 21:47, 12. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Folgenden Satz übrigens auch kaum: Am Beispiel der Plasmaanzeige MM-4- mit diesem Gerät konnte man alle 4 Kanäle bei Quadrophonie darstellen. --Wilske 11:46, 13. Mai 2020 (CEST)Beantworten