Diskussion:International Financial Reporting Standards Foundation

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Indeedous in Abschnitt Tendenziöses Vokabular

Umgliederung

Bearbeiten

Der Artikel "International Accounting Standards Board" sollte aufgelöst werden und das IASB im Artikel International Financial Standards Committee Foundation (IASCF) dargestellt werden. Das IASB ist ein Organ des IASCF. (nicht signierter Beitrag von ThomasBarth (Diskussion | Beiträge) 08:13, 24. Jul 2009 (CEST))

Tendenziöses Vokabular

Bearbeiten

Wieso wollen die IASCF in Delaware, US, und die Londoner Niederlassung eigentlich "hochwertige" globale Rechnungslegungsstandards" entwickeln? Die IAS/IRRS-Standards für die EU sind hoch umstritten. Sie ermöglichen die Bilanzierung von Derivaten nach mathematischen Formeln für prognostizierte Werte. --Gaschroeder 11:46, 1. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Ich finde, dass sich das nicht ausschließt. Zum einen kann "hochwertig" ja ihr Ziel sein und jeder kann urteilen, ob sie das Ziel erreichen. Zum anderen halte ich alle diese Systeme für relativ hochwertig, verglichen mit dem zuvor herrschenden System in vielen Ländern der Welt. Natürlich haben unterschiedliche Systeme auch einen unterschiedlichen Fokus, sei es das Vorsichtsprinzip zum Gläubigerschutz oder die Abbildung von Marktwerten oder die Steuerbemessung für den Fiskus oder oder oder --Indeedous (Diskussion) 00:47, 8. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 01:47, 28. Dez. 2015 (CET)Beantworten