Diskussion:Hurrikan Matthew

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Masegand in Abschnitt aktuelles Ereignis

Einleitung

Bearbeiten

„Matthew ist der 14. Wirbelsturm, der 13. Sturm […]“ klingt unlogisch. Sollte das tatsächlich so sein, bedarf das einer Erklärung. --Y. Namoto (Diskussion) 09:20, 5. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

"Das vierzehnte tropische System ist der dreizehnte tropische Sturm" Dank an Matthiasb für diese Verbesserung! -- Heribert3 (Diskussion) 12:54, 7. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Neue Einleitung (5. Oktober)

Bearbeiten

Hurrikan Matthew ist ein derzeit aktiver tropischer Wirbelsturm im Atlantik circa 200 km südwestlich Floridas. Er hatte über den Kleinen Antillen die Kategorie 5 erreicht und war damit der erste Sturm in der atlantischen See mit dieser Einstufung nach Hurrikan Felix im Jahr 2007. Matthew ist der 14. Wirbelsturm, der 13. Sturm und der 5. Hurrikan der Atlantischen Hurrikansaison 2016. Der Hurrikan zog mit 230 km/h über Haiti und Kuba und setzt seinen Weg Richtung Bahamas und Nordamerika fort.[1] Die meisten Todesopfer kamen bisher durch Flutwellen und Starkregen weit außerhalb des eigentlichen Zentrums des Tropensturms ums Leben.--Bluemel1 (Diskussion) 13:45, 5. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Opfer

Bearbeiten

Die Zahlen zwischen Quelle 69 und 74 sind noch unstimmig. -- Michael S. Berg (Diskussion) 16:21, 8. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

aktuelles Ereignis

Bearbeiten

Ist dieser Baustein denn noch sinnvoll? /Pearli123 (Diskussion) 16:07, 27. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Habe den Baustein entfernt.--Masegand (Diskussion) 16:22, 27. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Masegand (Diskussion) 16:22, 27. Nov. 2016 (CET)
  1. Hurricane Matthew Grows Even Stronger; Jamaica, Hispañola, Cuba, Bahamas Threat, The Weather Channel, 29. September 2016