Diskussion:Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

1854 Bearbeiten

"Man nennt sich jetzt „Spar- und Leihkasse für die Hohenzollerischen Lande“" Sicher? Oder vielleicht "Hohenzollernschen Lande", immerhin hieß es bis 1928 ja "Hohenzollernsche Lande" mit "N". Schaust du nochmal in deiner Quelle? --Zollernalb 00:52, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Laut Fahlbusch und Beicht schreibt es sich mit "N". Das Staatsarchiv Sigmaringen gibt den Südkurier Redakteuren recht.--Manuel Heinemann 01:53, 25. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Logisch wäre mit N. Na ja, nicht wirklich tragisch. --Zollernalb 23:46, 25. Dez. 2009 (CET)Beantworten

katsort heißt das glaubich Bearbeiten

Ich frag mich, ob es nicht sinnvoller wäre, die Bank in der Kategorie:Sparkasse in Baden-Württemberg anstatt wie aktuell unter "S" wie Sigmaringen unter "H" wie Hohenzollerische Landesbank einzusortieren. Wie ist der Sprachgebrauch? Spricht man regional von der Landesbank oder von der Kreissparkasse? Gruß Faltenwolf 21:40, 21. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Defekter Weblink Bearbeiten

  1. a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2023. (PDF; 38 kB; 8 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 11. Mai 2024, abgerufen am 11. Mai 2024.
  3. Sparkassenrangliste 2023. (PDF; 38 kB; 8 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 11. Mai 2024, abgerufen am 11. Mai 2024.

GiftBot (Diskussion) 11:56, 18. Jan. 2016 (CET)Beantworten