viel Info aber für den Laien der ins Lexikon schaut um hochfesten Beton zu verstehen etwas überfrachtend bzw. nicht erklärend genug und zu technisch... 88.64.140.226 04:49, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Definition ab echt größer 50N/mm² oder erst ab 55N/mm²

Bearbeiten

Es steht "Als Hochfester Beton werden in den Normen Betone ab einer Zylinderfestigkeit von 55 N/mm² klassifiziert.", die Normung (Eurocode2) unterscheidet aber Beton in fckcyl≤50N/mm² und Betone über 50N/mm². Zugegebnermassen ist die nächste genormte Klasse der C55/67. Wenn man imzuge einer Forschungsprojekt Materialparamenter bekommt die zwischen 50N/mm² und 55N/mm² sind, muss man ja mit den tatsächlichen Werten rechnen und nicht mit der nächsten genormmen Klasse um die Versuche nachmodelieren zu können, insbesondere, da auch andere Werte wie der E-Modul auch getestet werden.  — Johannes Kalliauer(E-Mail) - Diskussion | Beiträge 21:40, 7. Nov. 2015 (CET)Beantworten