Diskussion:Hermon

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Plantek in Abschnitt Ski

Wieso Hermon?

Bearbeiten

Wenn die araber ihn als Dschabal bezeichnen wieso wird dann die bezeichnung der minderheitenbevölkerung als Überschrift akzeptiert? Die araber sind doch in der Überzahl? Oder seit ihr auch alles ziyonisten juden? (nicht signierter Beitrag von 93.220.122.98 (Diskussion) 13:32, 7. Apr. 2013 (CEST))Beantworten

Der Wikipedia-Artikel heißt „Hermon“, weil der Berg in der deutschen Sprache seit vielen Jahrhunderten Hermon heißt. Das liegt wohl daran, dass sich die deutsche Sprache in dieser Sache an der Bibel orientiert. Z.B. wird der Berg Hermon in Josua 11, 3 sowie 17 genannt, ebenso in Josua 12, 1 [1]. Dass Martin Luther den althebräischen Namen Hermon ins Deutsche übernommen hat, hat nichts mit Zionismus zu tun. --Pinguin55 (Diskussion) 00:37, 16. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Berg / Gebirge

Bearbeiten

Muss man zwischen dem Berg Hermon und dem Hermongebirge unterscheiden oder nicht? Der Artikel enthält einerseits einen roten Link auf einen nicht vorhandenen Artikel „Hermongebirge“, verwendet andererseits aber unter „Geographische Angaben“ anscheinend die Begriffe „Hermon“ und „Hermongebirge“ synonym. Im englischen WP-Artikel erfolgt keine Unterscheidung zwischen Berg Hermon und Hermongebirge; er hat es nicht nötig, denn er erklärt: „Mount Hermon is actually a cluster of mountains with three distinct summits, …“ Zum Thema Berg / Gebirge sehe ich Erläuterungsbedarf. Zunächst entferne ich den Link auf „Hermongebirge“.

Darüber hinaus ist zu klären, ob der Hermon ein Teil des Antilibanon-Gebirges ist oder nicht. Im Artikel „Hermon“ steht: „Im Nordosten schließen sich die Berge des Antilibanon an das Gebirge an.“ Danach wäre der Hermon kein Teil des Antilibanon. Dagegen gehört laut Artikel Anti-Libanon der Hermon dazu: „Die höchste Erhebung ist der ehemals zu Syrien gehörende und von Israel annektierte Berg Hermon …. Er bildet zugleich die südlichste Erhebung des Anti-Libanon.“ Die Angaben Im Artikel „Hermon“ und „Anti-Libanon“ widersprechen sich. Was gilt? --Pinguin55 (Diskussion) 00:42, 2. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

@Pinguin55: Ich habe den Anti-Libanon ausgebaut, die Quellen sind widersprüchlich, aber die meisten zählen den Hermon zum Anti-Libanon. Ich passe den Artikel hier noch an. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 20:36, 8. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Ergänzung zum Hauptgipfel?

Bearbeiten

Der Hauptgipfel scheint nach einer antiken Tempelanlage Qasr Antar / قصر عنتر / Qaṣr ʿAntar genannt zu werden, mehr dazu bei den anglophonen Kollegen, auch hier ein bisserl was. Ich hab aber grad keinen Plan, wie ich das unkompliziert und passend in den Artikel reinformuliere. lg, … «« Man77 »» 14:13, 27. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Teil Syriens

Bearbeiten

Die Golanhöhen sind ein Teil Syriens. (nicht signierter Beitrag von 37.5.19.57 (Diskussion) 17:43, 11. Jul 2015 (CEST))

Dieses Gebiet ist völkerrechtswidrig besetzt und das sollte ein angeblich neutraler Beitrag auf Wikipedia abbilden. Siehe u. a. http://www.taz.de/Sicherheitsrat-gegen-US-Entscheidung/!5584036/?goMobile2=1557792000000

Ski

Bearbeiten

Den Luftbildern nach liegt das Skigebiet nicht bei Newe Atiw, sondern nördlich von Madschdal Schams. Gruss--Plantek (Diskussion) 18:14, 9. Apr. 2019 (CEST)Beantworten