Diskussion:Hermann Kopp

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Aspiriniks in Abschnitt Dritte Meinung angefragt

Dritte Meinung angefragt

Bearbeiten

Hermann Kopp (DKP), (* 1943) Vorsitzender der Marx-Engels-Stiftung der DKP, Mitglied im Beirat des Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung

--Über-Blick (Diskussion) 20:33, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten

DM Relevanz des DKP-Mannes kann ich aus den genannten Argumenten nicht erkennen. Aber Verfassungsschutzberichtserwähnungen sind nicht auszuschliessen, vieleicht hat er ja auch was anderes gemacht. Maßstab für die Aufnahme in die BKL ist Wikipedia:Begriffsklärung#Nicht_existierende_Artikel. "Voraussetzung ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Thema im Rahmen der Wikipedia beschrieben wird (sinnvolles, etabliertes Lemma, Relevanz)." Wenn die Relevanz unklar ist, sollte der Eintrag nicht aufgenommen werden. Das ist hier zumindest solange der Fall, bis irgendwas potentiell relevanzstiftendes gefunden wird. Und dann müsste das Lemma nach WP:NK Hermann Kopp (Politiker) lauten.--Karsten11 (Diskussion) 20:45, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten
3M (nach BK): Hier muß man 2 Fragen unterscheiden:
1. Ist der Chemiker so bekannt, daß man ihm das Hauptlemma läßt und die BKL unter "Hermann Kopp (Begriffsklärung)" anlegt. Ich denke eher nicht, die Verschiebung des Artikels auf "Hermann Kopp (Chemiker)" dürfte OK sein.
2. Ist der DKP-Politiker ausreichend relevant für einen eigenen Artikel? Nach meinem momentanen Wissensstand würde ich sagen eher nein; wenn er das nicht eindeutig ist, sollte er in einer BKL nicht erwähnt werden.
Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 20:47, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten