Diskussion:Hemerobie

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks

(wie beispielsweise Biotope, Biozönose oder Ökosysteme)

Bearbeiten

<-- Biotope und Biozönose bilden eine Einheit , das ganze nennt sich ökosystem . Sachfehler bitte korrigieren !

Wurde geändert! --Emanuel w 16:25, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ökologischer Zustand

Bearbeiten

Die Umschreibung ökologischer Zustand ist zu allgemein. Bei Hemerobie geht es um Naturnähe und Kulturnähe, während ein ökologischer Zustand irgendwie, immer und überall ist. Wenn er benutzt wird, müsste er näher bestimmt werden beispielsweise als mehr oder weniger kulturseitig geprägter ökologischer Zustand. Daher habe ich ihn im Artikel entfernt. --Gagel (Diskussion) 13:44, 26. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Definition

Bearbeiten

"Ein Maß" heißt, je größer der menschliche Einfluss, desto größer die Hemerobie im Sinne von Kultivierungsgrad oder Naturferne. Der Grad der Natürlichkeit ist das genaue Gegenteil des Kultivierungsgrades. Die Summe beider Grade ist 1. Eine Synonymität zwischen Naturferne und Naturnähe ist also zumindest sprachlich dummes Zeug. --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 17:17, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 05:50, 30. Nov. 2015 (CET)Beantworten