Diskussion:Heeresfeldbahnlokomotive HF 130 C

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Falk2 in Abschnitt Kupplungen

Aufarbeitung Vs 51 Quellen

Bearbeiten

Hier wurde vor kurzem ein aktuelles Ereignis zu dieser Lok hinzugefügt, gibt es hierzu auch Quellen ob sich die Aufarbeitung verzögert hat? --Alfred Egger 00:24, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

OHE Köf 0607...

Bearbeiten

...ist eine auf Normalspur umgebaute HF 130 C, die auch heute noch einsatzfähig ist. Die Lok hat sogar eine neue Nummer für's Fahrzeugeinstellungsregister erhalten und heißt jetzt zusätzlich irgendwas mit 313 001... siehe http://www.bahnbetriebswerk-13.de/index.php?nav=1404012&lang=1&id=44980&action=portrait (nicht signierter Beitrag von 77.22.72.198 (Diskussion) 01:48, 7. Jul 2012 (CEST))

Dazu kommen noch diese drei ebenfalls auf Regelspur umgebauten Loks: https://www.rangierdiesel.de/index.php?nav=1406157&id=31800&action=portrait https://www.rangierdiesel.de/index.php?nav=1406157&id=62488&action=portrait https://www.rangierdiesel.de/index.php?nav=1406157&id=73256&action=portrait OHE 0607 wurde mittlerweile leider verkauft. --2A02:8108:8240:79AC:81A1:2658:674:EEA 15:14, 31. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 02:36, 27. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Kupplungen

Bearbeiten

Ist eigentlich bekannt, welche Kupplungsbauart die Heeresfeldbahnen verwendeten? Ich nehme an, dass es Ausgleichskupplungen waren, aber offenbar waren die nicht dokumentierenswert. –Falk2 (Diskussion) 16:29, 15. Jan. 2022 (CET)Beantworten