Diskussion:Hauptspiegel

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2001:14BA:1FC:7400:F585:A502:443C:4B09 in Abschnitt In einem Stück

Eine Publikation, die als Quelle zu verwenden wäre, ist ein Digest/Sonderheft von Spektrum Akademischer Verlag über moderne Werkstoffe. Dort wird über die Herstellung eines großen Teleskopspiegels berichtet (könnte sogar eines der 8m-Exemplare für Paranal gewesen sein, da das Heft aus den 90ern stammt). Ich habe das Heft bloß nicht vorliegen, so dass ich keine genauen Angaben machen kann. Grand-Duc 03:20, 30. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Der Hinweis mag ja gut sein, aber das Werk ist weder mit Google, Scholar oder Altavista zu finden. verschiedenste Stichwort-Kombinationen wie Sonderheft, Spektrum, Akademischer Verlag, Spiegel, Teleskop, Teleskopspiegel und Werkstoffe brachten alle nichts. So werde ich als geeignete Literatur zwei astronomische Handbücher in den Artikel einfügen. Geof (Diskussion) 16:46, 19. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 01:29, 28. Nov. 2015 (CET)Beantworten

In einem Stück

Bearbeiten

"Die riesigen Spiegel heutiger Großteleskope (bis zu 10 Meter Durchmesser) werden nicht mehr in einem Stück gegossen ..." Das trifft nicht auf die Spiegel des LBT zu: 8,4 m Durchmesser in einem Stück. Gruß, Piankerl--2001:14BA:1FC:7400:F585:A502:443C:4B09 16:35, 22. Sep. 2020 (CEST)Beantworten