Diskussion:Großvatertanz

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von FordPrefect42 in Abschnitt Inhaltsangabe
Der Artikel „Großvatertanz“ wurde im Januar 2020 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 2.02.2020; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Lemma Bearbeiten

Ich finde das Lied in moderneren Drucken nur unter dem Titel "Als der Großvater die Großmutter nahm", als "Großvaterlied" oder "Großvatertanz" nur in sehr alter Literatur. Da heutzutage Volkslieder in Liederbüchern in der Regel unter dem Textanfang abgedruckt und einsortiert werden, bin ich für Verschiebung des Artikels. --FordPrefect42 (Diskussion) 13:38, 12. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Auftakt Bearbeiten

Wo kommt denn der Auftakt (mit dem Textanfang „Und“) her? Alle Quellen im Artikel sind ohne Auftakt und beginnen im Text mit „Als der Großvater …“. Ohne belastbare Quelle sollte der Auftakt gestrichen werden. --FordPrefect42 (Diskussion) 13:41, 12. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Datierung Bearbeiten

An der Angabe, Klamer Eberhard Karl Schmidt habe die erste Strophe 1794 gedichtet, ist etwas faul, da das Textincipit schon 1776 bei Johann Gottlieb Schummel und 1780 bei Krünitz zitiert ist. Entweder hat Schmidt den Text nicht verfasst, sondern nur aufgezeichnet, oder die Datierung ist falsch. --FordPrefect42 (Diskussion) 14:23, 12. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Geklärt, nach Böhme ist das nicht der Originaltext, sondern eine erste nachträgliche Textunterlegung. --FordPrefect42 (Diskussion) 17:19, 12. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Inhaltsangabe Bearbeiten

Worum geht es denn in dem Lied? 2001:16B8:3178:4100:1496:2A80:D62B:BA0D 21:47, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Gegenfrage: In welcher Fassung? Es geht ja in jedem Text um etwas anderes ;-) – Okay, ich denke überlege mir eine bessere Darstellung. --FordPrefect42 (Diskussion) 20:34, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten