Diskussion:Großes Militärwaisenhaus

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Nfhrfh in Abschnitt Wilhelm Ferdinand von Berg

Standort des Gebäudes

Bearbeiten

Das Gebäude mit dem Monopterus auf dem Dach über dem Haupteingang befindet sich in der Lindenstraße in Potsdam. Das gesamte Gebäudeensemble liegt zwischen Dortustraße und Lindenstraße, Breite Straße und Spornstraße. --lutki (Diskussion) 22:57, 11. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Redundanz

Bearbeiten

Diesen Abschnitt wegen des Lizenzhinweises nicht löschen!

Werde mich darum kümmern. --NessaT. (Diskussion) 13:28, 19. Dez. 2012 (CET)Beantworten

 Info: Der aus Großes Militärwaisenhaus (Potsdam) mit diesem Edit [1] übernommene Text stammt größtenteils aus aus dem Potsdam-Wiki in dieser dortigen Version. Er wurde dort unter der WP-kompatiblen GNU-Lizenz für freie Dokumentation 1.3 oder höher veröffentlicht. Hier folgt eine Kopie der dortigen Versionsgeschichte bis zur Übernahme: (siehe diese Version dieser Diskussionsseite). --MBq Disk 12:01, 21. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Größe der Caritas

Bearbeiten

Größe der Caritas beziehungsweise die Höhe von der Sohle bis zum Scheitel ist die Caritas Figur 5,75 Meter hoch bis zum Palmzweig 6 m 35 im Palmzweig selber ist der Blitzschutz eingebaut ich war auf der Baustelle und im Planungsbüro der verantwortliche Planer und der verantwortliche Bauleiter für das Projekt bei dem Büro Gibbins European architects dipl ing Peter Esch Architekt und Bauingenieur das wäre zu berichtigen Peterpaulesch (Diskussion) 15:11, 30. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Bitte Satz geradebiegen

Bearbeiten

Im Abschnitt Gebäude findet sich folgender Satz: Gontard entwarf auch das Haupttreppenhaus und setzte auf sowie den 26 m hohen Monopteros über dem Mittelrisalit. Kann den bitte jemand geraderücken? Ich kann es nicht, weil mir der Sinn nicht ganz klar ist. Dankeschön! —Offenbacherjung (Diskussion) 00:00, 23. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Erledigt mit Dank für den Hinweis. Übrigens: Ist der Monopteros wahrhaftig 26 Meter hoch?--Gloser (Diskussion) 00:41, 23. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Direktor ab 1834 ?

Bearbeiten

Wer war Direktor ab 1834? War es Wilhelm Ludwig Rauch? Oder war er dort Lehrer? --Nfhrfh (Diskussion) 08:42, 1. Nov. 2019 (CET) War Wilhelm Ludwig Rauch Lehrer bis 1796 und dann nicht mehr in Potsdam? --Nfhrfh (Diskussion) 10:28, 1. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Wilhelm Ferdinand von Berg

Bearbeiten

Stimmt die Zeitangabe 1847 - 1827 oder ist das ein Schreibfehler? --Nfhrfh (Diskussion) 10:40, 1. Nov. 2019 (CET)Beantworten