Diskussion:Grafschaft Werdenberg

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Reinhard Müller in Abschnitt Widerspruch

Wappen

Bearbeiten
 
Wappen der Grafschaft Werdenberg --NearEMPTiness (Diskussion) 10:01, 29. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 18:36, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Widerspruch

Bearbeiten
 
Die Alpenregion um 1250. Liechtenstein ist schwarz schraffiert.

Laut Geschichte Liechtensteins ging das heutige Fürstentum Liechtenstein aus der Grafschaft Vaduz hervor. Diese ging laut Artikel wiederum aus der Grafschaft Werdenberg hervor. Problem dabei: auf der Vorderseite steht geschrieben, dass die Grafschaft Werdenberg westlich des Rheins (also in der heutigen Schweiz) lag. Somit kann Liechtenstein nichts mit Werdenberg zu tun haben.

Die nebenstehende Karte sagt aber etwas anderes: auf ihr ist die Grafschaft Werdenburg (sic!) östlich des Rheins dargestellt. Im 13. Jhd. sei Liechtenstein (laut dieser Karte) noch ein Teil Werdenburgs gewesen. Dagegen spricht aber der Artikel Grafschaft Sonnenberg: er beansprucht das Gebiet des heutigen Bezirks Bludenz in Vorarlberg für sich. --Indoor-Fanatiker (Diskussion) 23:46, 13. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Die zeitliche Abfolge und die Erbteilungen und Erbfolgen hast Du Dir aber schon genauer angeschaut? --Wuselig (Diskussion) 08:03, 14. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Wie Wuselig schon anmerkte, ist umseitig (vor allem durch die Karte) klar dargestellt, dass die Werdenberger Besitzungen beidseitig des Rheins hatten, unter anderem die Herrschaften Schellenberg und Vaduz. Da Indoor-Fanatiker aufgrund infiniter Sperre den Wartungsbaustein nicht mehr selbst entfernen kann, werde ich das nun erledigen. --Reinhard Müller (Diskussion) 10:59, 21. Mär. 2022 (CET)Beantworten