Diskussion:Grüßaugust

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Rasmusklump in Abschnitt Beispiele

Beispiele

Bearbeiten

Christian Wulff wird im Moment häufig so bezeichnet. Als reine Definition kann man sich darunter wenig vorstellen, also wären Beispiele für die Verwendung gut. -- 217.82.37.243 17:19, 8. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Neutrale Begriffsdefinition ja - aber möglicherweise verletzenden persönliche Zuordnungen gehören nicht hier her! Wer "sich darunter wenig vorstellen" kann, sollte sich besser unverfänglicheren Themen zuwenden. --Jo.Fruechtnicht 20:34, 9. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Großvater des Kaisers

Bearbeiten

Auch Wilhelm I. wird dieses Zitat zugeschrieben. Quelle: Sendereihe "Die Deutschen" und Der Spiegel im Internet:

https://www.google.de/search?sourceid=navclient&aq=&oq=gr%c3%bc%c3%9faugust+wilhelm&hl=de&ie=UTF-8&rlz=1T4RVEB_deDE651DE651&q=gr%c3%bc%c3%9faugust+wilhelm&gs_l=hp....0.0.0.3827...........0.7VA69d1cx7U#hl=de&q=%22Gr%C3%BC%C3%9Faugust+der+Nation%22+Wilhelm

Rasmusklump (Diskussion) 15:01, 29. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

PS: Dabei steht doch der AUGUSTUS nach römischen Recht über dem CÄSAR/KAISER ;-)

Alfred Dorfer

Bearbeiten

Kann es sein, dass der Kabarettist Alfred Dorfer diesen Begriff erfunden hat? Frühe Erwähnungen scheinen jedenfalls aus seiner Feder zu kommen: Der Spiegel (die Zeit zitierend) 2007, Die Zeit: Grüß-Gott-August 2008. --El bes (Diskussion) 11:05, 21. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Unwahrscheinlich, wenn man dieser Liste trauen darf. Laut dieser Seite kommt das Wort aus Berlin, ich konnte da aber erstmal nichts weiteres zu auftreiben.--Cirdan ± 11:29, 21. Mär. 2012 (CET)Beantworten
nein, es muss schon länger geläufig sein, da Küpper es ja bereits Anfang der 60er Jahren in seinem Wörterbuch der deutschen Umgangssprache aufführte und laut Artikel in den 1930er Jahren schon sammelte, leider ist dieses aber bei Googlebooks urheberrechtlich geschützt, da hilft wohl nur ein Gang in die Bibliothek;-)--in dubio Zweifel? 18:34, 22. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Zusammenhang mit Dummer August

Bearbeiten

Ich versuch gerade, zu ergründen, welcher August gemeint ist (es gibt noch diverse weitere -auguste) und bin dabei auf den dummen August gestoßen. Vielleicht kann jemand in der Richtung was finden?--Cirdan ± 11:58, 21. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Winkaugust als synonyme Verwendung?

Bearbeiten

Siehe Fragestellung.--Octavianus (Diskussion) 18:03, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

"Schimpfwort"?

Bearbeiten

Eine abwertende Bezeichnung muss noch lange kein Schimpfwort sein. Die Änderung der Kategorie ist deshalb für mich nicht nachvollziehbar. Das geht weder aus dem Artikel noch aus den angegebenen Belegen so hervor. --H7 (Diskussion) 17:00, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Das Lemma ist hat klares Herabsetzungspotential, entspricht also imho dem in Schimpfwort Ausgeführten. Dass alles gleichermaßen derb sein muss, kann dem nicht entnehmen.--Wheeke (Diskussion) 17:20, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten