Diskussion:Gräfrath

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Vikiling in Abschnitt Lichtturm

De Leuw

Bearbeiten

Sollte der Arzt Friedrich Hermann de Leuw nicht auch auf der Seite von Gräfrath erwähnt werden? Er ist zwar nicht in Gräfrath geboren, praktizierte dort aber fast 40 Jahre und machten den Ort weltweit bekannt: http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Hermann_de_Leuw
--74albia (Diskussion) 19:03, 28. Okt. 2012 (CET)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 10:58, 28. Nov. 2015 (CET)Beantworten

F.H. de Leuw wohnte NICHT in Haus Grünewald

Bearbeiten

Der Satz "Zwischen 1843 und de Leuws Tod im Jahre 1861 bewohnte der Arzt das nahe gelegene Haus Grünewald" ist falsch. F.H. de Leuw gehörte zwar das Haus mitsamt den Länderreien, er wohnte aber im Dorf (bis 1843: Wuppertaler Str.249, ab 1843: In der Freiheit 25.
1843 gab Konstantin de Leuw Haus Grünewald als seine Wohnadresse an. Ob er dort tatsächlich und länger wohnte, ist zzt. nicht bekannt. --Amica 2467 (Diskussion) 15:35, 3. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Lichtturm

Bearbeiten

Bei den Sehenswürdigkeiten fehlt der Lichtturm--Vikiling (Diskussion) 15:49, 28. Jan. 2019 (CET)Beantworten