Diskussion:Google Workspace

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2003:C4:DF01:C3F6:EDB5:D87F:CD5F:4105 in Abschnitt Google+

Neuer Artikel

Bearbeiten

Der Artikel zu Google Apps muss noch geschrieben werden. Der vorher platzierte Redirect zu Google Mail ist falsch. Google Apps ist eine übergeordnete Seite zu den kollaborativen Tools von Google im Business-Umfeld, wozu zählen Google Sites, Google Text & Tabellen, Google Kalender, Google Talk, Google Startseite und noch im Entwicklungsstadium Google Wave. (nicht signierter Beitrag von 91.12.145.200 (Diskussion | Beiträge) 09:34, 27. Nov. 2009 (CET)) Beantworten

Löschen ist trotzdem der falsche Weg. --P.C. 09:40, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich stelle fest, dass die Namen, die Google und Microsoft seinen Produkten gibt, verwirrend sind. Office 365 ist nur bedingt mit Google Apps for Business vergleichbar, weil je nach Tarif die Desktopversionen von MS Office erworben werden und nicht nur online verfuegbar sind. Und da gibt es noch die kostenlose Office Version von Google, die dort Google Drive genannt wird. Das muesste im Artikel staerker hervorgestellt werden. In Google Drive muss noch der Bezug zu diesem Artikel aufgezeigt werden. Darwipli (Diskussion) 08:02, 2. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 17:45, 16. Jan. 2016 (CET)Beantworten

"Werbliche" Formulierungen entfernt

Bearbeiten

Ich habe mal die Formulierungen entschärft, die in jedem Absatz bekräftigt haben wie toll, sicher und bequem das ganze doch ist. Das kann natürlich kindliche Begeisterung gewesen sein, aber irgendwie riecht es danach, dass da ein Spin Doctor aus dem Google-Umfeld am Werk war. Vielleicht sollt man beim Sichten in Zukunft mal drauf schauen, welcher Einmalaccount da wieder am Werk war... --Averell23 (Diskussion) 10:50, 2. Apr. 2017 (CEST)10:49, 2. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Google+

Bearbeiten

… heißt laut Google+ jetzt Google Currents. --2003:C4:DF01:C3F6:EDB5:D87F:CD5F:4105 15:05, 9. Feb. 2022 (CET)Beantworten