Diskussion:Gemeinden der Staaten Europas

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Definitiv in Abschnitt Rumänien

Andorra Bearbeiten

Ich muss wissen wie viele einwohne rin andorra leben' (nicht signierter Beitrag von 46.59.253.53 (Diskussion) 21:27, 7. Feb. 2014 (CET))Beantworten

Defekter Weblink Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 22:45, 23. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Einteilung der Liste Bearbeiten

Guten Abend. Die Aufteilung in EU-Mitglieder und Staaten außerhalb der EU kann ich ja gerade noch nachvollziehen, aber aus welchem Grund sollte man das nochmal in Eurozone und Nicht-Euro-Länder splitten? Der Euro hat doch nun wirklich nichts mit der Gemeindeeinteilung zu tun. Ich würde diese Untergliederung gerne abschaffen, gibt es dagegen Einwände? --j.budissin+/- 18:48, 22. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Nein, und ausserhalb der EU (z.B. Schweiz) wird man diese Aufteilung eh nicht nachvollziehen können (als gäbe es ein Zwei-Klassen-Europa). --Gr1 (Diskussion) 14:05, 5. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Habe das jetzt einfach stur nach A-Z geordnet. --Gr1 (Diskussion) 15:46, 5. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Rumänien Bearbeiten

In der Tabelle steht, dass Rumänien 41 Gemeinden hätte. Im Abschnitt Rumänien steht dagegen was von 41 Kreisen, die wiederum Städte und Gemeinden enthalten. Was stimmt nun? --Gr1 (Diskussion) 07:44, 6. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Text korrekt, siehe z.B. Kreis_Buzău#Städte und Gemeinden, Tabelle Unfug.--Definitiv (Diskussion) 08:12, 6. Dez. 2017 (CET)Beantworten