Diskussion:Flydubai-Flug 981

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Uli Elch in Abschnitt Absturzursache
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Flydubai-Flug 981“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Alter des Flugzeugs

Bearbeiten

Hallo zusammen, hat jemand eine Quelle, die das Alter der Maschine belegt? Viele Grüße – Filterkaffee ᴅɪsᴋ 11:17, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Filterkaffee, für den Abschnitt Flugzeug habe ich die Daten von Aviation Safety übernommen (https://aviation-safety.net/database/record.php?id=20160319-0&lang=de). Sollten stimmen oder? :) Liebe Grüsse --Swissmade11 (Diskussion) 11:33, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Ja klar, das habe ich nur überlesen. Dann setze ich noch einen Einzelnachweis für diesen Abschnitt, damit das sofort ersichtlich wird. Viele Grüße – Filterkaffee ᴅɪsᴋ 11:35, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Vielen Dank dir! Sollte man auch noch erwähnen, dass der Flughafen geschlossen wurde und nachfolgende Flugzeuge umgeleitet wurden? Liebe Grüsse --Swissmade11 (Diskussion) 11:40, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Für jemanden, der in der Luftfahrt tätig ist, mag das trivial sein, aber es kann nicht schaden, das noch zu ergänzen, ich kümmere mich darum. – Filterkaffee ᴅɪsᴋ 11:43, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Super. Danke! Scheinbar ist auch grad noch der Flugverlauf in der Aviation Safety - Datenbank publiziert worden. Vielleicht auch etwas für uns? Liebe Grüsse --Swissmade11 (Diskussion) 11:44, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Der Flugverlauf ist ja größtenteils schon im Artikel eingearbeitet, wir sollten da auch nicht zu viele Details schreiben, da es ja letztendlich um den Absturz geht und nicht um das ganze drumherum. Ich würde zum Beispiel nicht erwähnen wollen, welcher Flugzeugtyp genau vor der Unglücksmaschine durch gestartet ist oder wo er herkommt, das ist für den Unfallverlauf eher nicht relevant. Die einzelnen Uhrzeiten wären aber schon ergänzenswert, kümmerst du dich darum? – Filterkaffee ᴅɪsᴋ 11:47, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Also gemeint sind natürlich nur die Uhrzeiten zum Flugverlauf von FZ981 (Start in Dubai etc.). Wenn diese relevant sind, kann ich sie gerne ergänzen. Bitte doch noch schnell bestätigen. --Swissmade11 (Diskussion) 11:50, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten
ja, genau die meinte ich, die sind ja relevant für den Unfall. – Filterkaffee ᴅɪsᴋ 11:53, 19. Mär. 2016 (CET) Ich habe die Einrückungen übrigens absichtlich wieder reduziert, damit sich die Diskussionsseite nicht immer weiter nach unten drückt, weil der Platz zum Schreiben von links nach rechts immer kleiner wird ;)Beantworten
Alles klar. Dann mach ich das. Ah, darum ;). --Swissmade11 (Diskussion) 11:54, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Unglücksablauf

Bearbeiten

Sollte die Überschrift nicht besser Flugverlauf heißen oder hatte der Unfall wirklich etwas mit Glück bzw. der Abwesenheit desselben zu tun?
"Die Maschine hatte gegen 01:41 Uhr Ortszeit einen Anflug auf die Landebahn 22 versucht, ihn aber wegen des schlechten Wetters abgebrochen." Führte das Flugzeug tatsächlich selbständig den Landeanflug durch und waren die doch sicherlich anwesenden Piloten wirklich nur unbeteiligte Zuschauer? Naja, nach zwei Stunden ergriff die Besatzung zumindest die Initiative und versuchte einen eignen Anflug. Ich finde die Formulierung hier mehr als unglücklich, auch wenn die tatsächlichen Begebenheiten noch nicht bekannt sind... --37.138.236.12 12:15, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Der Abschnittstitel wurde in der Zwischenzeit bereits in "Flugverlauf" geändert. Die anderen Bezeichnungen sind meiner Meinung nach so korrekt ;). Liebe Grüsse --Swissmade11 (Diskussion) 12:32, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Danke für die Hinweise. Natürlich führte die Maschine nicht selbständig den Sink- und Landeanflug durch. Wurde jetzt korrigiert. Freundliche Grüße --Uli Elch (Diskussion) 12:35, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten

"Um 00:41 Uhr stürzte das Flugzeug aus einer Höhe von rund 1.200 Metern in einem steilen Sinkflug ab.[2][3]" Woher stammt diese Infomation? Weder beim zitierten AV-Herald noch bei SPON ist von 1200 Metern Höhe und steilem Sinkflug die Rede. Laut AV-Herald berührte die Tragfläche des Flugzeugs die Landebahn und das Flugzeug brach auseinander... --37.138.236.12 12:41, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Die Informationen stammen aus der Aviation Safety Database. Der Link dazu ist in den Einzelnachweisen. Liebe Grüsse --Swissmade11 (Diskussion) 12:53, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Die Informationen dahin gehen sowieso auseinander aktuell. Laut FR24.com ist die Maschine gestiegen und dann schnell abgestürzt. Somit passen die Informationen vom ASD eher. --109.90.27.71 14:25, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Habe mir gerade das nochmal durchgelesen, wenn der Anflug in 1550ft Höhe (Ungefähr 500m) 5km vor der Piste abgebrochen wurde - wie will dann das Flugzeug beim Landeversuch die Piste berührt haben? --109.90.27.71 14:28, 19. Mär. 2016 (CET

Der Abschlussbericht ist da, gibt dem PIC die Schuld, wenn ich das richtig verstanden habe. https://avherald.com/h?article=495997e2/0032&opt=0 Grüße Ruby

Crew

Bearbeiten

Laut Aerotelegraph setzte sich die Crew wie folgt zusammen:
Je eine Person aus Griechenland, Kasachstan, Kolumbien, Russland, den Seychellen und 2 Personen aus Spanien.
Kann jemand diese Angaben bestätigen? Quelle: http://www.aerotelegraph.com/62-tote-bei-absturz-von-boeing-737-von-flydubai --109.90.27.71 14:20, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Bearbeiten

Hi MBurch, die Weblinks sind teilweise bereits als Einzelnachweise eingebunden und enthalten Vorlagen, die nicht funktionieren, deswegen meine Entfernung. Viele Grüße – Filterkaffee ᴅɪsᴋ 18:48, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten

 Vorlage:Smiley/Wartung/:o  Es tut mir leid, ich weiss nicht was da passiert ist. Ich würde Dich nicht einfach so revertieren, schon gar nicht kommentarlos!--MBurch (Diskussion) 18:54, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Passt scho', hätte ja auch eine Grund haben können oder ich hab was übersehen. Viele Grüße – Filterkaffee ᴅɪsᴋ 18:56, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Passagierzahlen

Bearbeiten

"... darunter 4 Kinder" - wieso muss man das immer wieder hervorheben? Es sind/waren alles MENSCHEN an Bord, jeder gleich viel "wert"; und egal wie alt oder wie jung, eine Hervorherbung einer bestimmten Altersgruppe halte ich nicht für angemessen. Weder hier noch in anderen Medien. --Mah2703 (Diskussion) 21:41, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Aus meiner Sicht muss das nicht unbedingt erwähnt werden, aber es stört mich auch nicht. Warten wir mal andere Meinungen ab, dann können wir es bei entsprechendem Votum auch entfernen. Grundsätzlich ist es aber in den Medien oft so, dass es besonders hervorgehoben wird, wenn bei einem solchen Unglück auch Kinder ums Leben oder zu Schaden kommen. Ich hoffe, du hast dich auch bei den entsprechenden Zeitungsredaktionen beschwert?  Vorlage:Smiley/Wartung/;) Filterkaffee ᴅɪsᴋ 08:31, 20. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Dieselbe unnötige Aufteilung gilt auch für "Männer" und "Frauen" sowie im weiteren Sinne auch für die in letzter Zeit immer mehr ausufernden "Nationalitäten"-Listen. Es ist zum Glück auch immer noch nicht Brauch bei WP, jeden Unsinn der Medien nachzumachen. Da gebe ich Mah2703 absolut recht: jeder Mensch ist gleich viel "wert"! --Uli Elch (Diskussion) 12:17, 20. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Wer sagt denn, dass hier irgendwelchen Menschen die Wertigkeit abgesprochen wird, der Hintergrund der Erwähnung von gestorbenen Kindern ist wohl eher der, dass man damit im allgemeinen verbindet, dass diese Menschen noch ihr ganzes Leben vor sich hatten und diese Menschen nicht die Entfaltungsmöglichkeiten im Leben hatten, wie vielleicht ältere. Damit ist aber nicht gesagt, dass diese auch mehr wert wären oder weniger als andere. Und wo ist das Problem bei Listen, die nach Nationalität unterscheiden? Es ist schon interessant zu wissen, aus welchem Land die meisten Opfer bei einer Katastrophe kommen, das hat doch nichts damit zu tun, dass irgendwer mehr wert wäre als der andere. – Filterkaffee ᴅɪsᴋ 12:29, 20. Mär. 2016 (CET)Beantworten
P.S.: Ich habe die Männer, Frauen und Kinder jetzt aus dem Artikel entfernt. – Filterkaffee ᴅɪsᴋ 12:51, 20. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Gallerie

Bearbeiten

Die Galleriefunktion vom VE formatiert das nicht wie angezeigt und ich weiß nicht wie man das manuell macht, kann das bitte jemand machen und dann den Bug bei den VE-Entwicklern melden? --Laber□Disk 14:12, 20. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Ich habe noch einen Parameter hinzugefügt, habe nicht gesehen, dass du den Editor benutzt. Melde den Fehler kurz selbst, immerhin ist er bei dir aufgetreten, und es ist wahrscheinlich einfacher, wenn du denen das schilderst. Viele Grüße – Filterkaffee ᴅɪsᴋ 14:15, 20. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Absturzursache

Bearbeiten

Soeben wird gemeldet, das Unglück sei durch gleichzeitiges Wegdrücken des Steuers sowie gleichzeitige Umstellung des Stabilisators auf „Sturzflug“ verursacht worden. Dies nur schon Mal als Schnell-Info. Imho braucht es jedoch noch etwas ausführlichere Infos, um Entsprechendes auf der Artikelseite zu publizieren, etwa vom Aviation Herald (in dessen Artikel zum Absturz mit Stand 5. April 2016 findet man aktuell so konkret noch nichts dazu). --80.133.136.14 10:13, 8. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

(BK) Warten wir vor allem erst mal ab, bis sich eine Stelle dazu äußert, die Ahnung von der Luftfahrt hat. Mit der von dir verlinkten Meldung kann man im Artikel nichts anfangen, da wird überhaupt nicht klar, was jetzt genau wie Falsch gemacht wurde. Mir ist auch nicht bewusst, wie man einen "Stabilisator" (was ist das überhaupt?) auf "Sturzflug" umstellen kann… – Filterkaffee ᴅɪsᴋ 10:23, 8. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
„Warten wir vor allem erst mal ab, bis sich eine Stelle dazu äußert, die Ahnung von der Luftfahrt hat.“ +1. Und schrieb ich ja oben auch schon. --80.133.136.14 10:33, 8. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Hier noch ein Link von FlightglobalFilterkaffee ᴅɪsᴋ 10:41, 8. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Ergänzung: Die Meldung beruht wohl auf dieser Pressemitteilung (engl.) von heute (8. April 2016) des Zwischenstaatlichen Luftfahrtkomitees. --80.133.136.14 10:54, 8. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Update: Der Artikel des Aviation Herald zum Absturz wurde inzwischen dementsprechend aktualisiert (Stand 8. April 2016, dort gelb markierter Abschnitt). Aus meiner Sicht könnte man das nun zusammenfassend im Artikel darstellen. Meinungen? --80.133.145.141 15:37, 8. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Hab einen eigenen Abschnitt dafür geschrieben. Wir sollten aber bis zum entgültgen Bericht warten, bis wir die Infos auch in die Einleitung packen, derzeit ist nur bekannt, was die Piloten gemacht haben, nicht aber, warum. Viele Grüße – Filterkaffee ᴅɪsᴋ 08:49, 9. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
@Filterkaffee: Danke Dir. Den Abschnitt halte ich so für angemessen. „derzeit ist nur bekannt, was die Piloten gemacht haben, nicht aber, warum.“ Korrekt. Es wäre tatsächlich wünschenswert, wenn die Ermittler dies in der Folge noch herausfänden. "Nase nach unten" im Steigflug - anscheinend bei fast unverändertem Schub - scheint mir (Laie) doch sehr ungewöhnlich zu sein. Nun, warten wir's mal ab. Viele Grüße zurück, --80.133.151.110 17:01, 12. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Die Unfallart "CFIT" in der Infobox ist hier falsch, zumindest auch völlig verfrüht. CFIT bedeutet: "... wenn ein voll steuerbares Luftfahrzeug von qualifizierten Piloten in die Erdoberfläche oder ein Hindernis geflogen wird, während diese sich des bevorstehenden Zusammenstoßes nicht bewusst sind." Siehe auch "Unfallursache" im Artikel; der Zwischenbericht sagt herzu weiter: ”Subsequent actions of the crew could not prevent the aircraft’s collision with the ground,” says the inquiry.
Als Ursache könnte Kontrollverlust in Frage kommen, aber auch hierfür gibt es keinen offiziellen Bericht. Daher wird das "CFIT" jetzt rausgenommen. --Uli Elch (Diskussion) 11:41, 14. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Im Flugverlauf fehlt die Erwähnung der ungewöhnlichen Flugmanöver, die sogar zum Ansprechen des Systems für die Entlastung der Landeklappen führte (Flap Load Relief). Die Boeing 737 hat keine Höhenrudertrimmung, stattdessen wird die Höhenflosse (Stabilisator) verstellt. Im Flug ein 12 Sekunden (eine Ewigkeit) dauerndes Trimmkommando und gleichzeitig einen gleichsinnigen Höhenruderausschlag zu haben, ist extrem ungewöhnlich. Dieses bisher wichtigste veröffentlichte Detail fehlt ebenfalls im Artikel. Der im Artikel nicht näher bezeichnete 50°-Winkel ist ein (negativer) Längsneigungwinkel, d.h. kein Flugbahnwinkel.

Warum verlaßt ihr euch auf phantasievolle Presseberichte während ihr die leicht zugänglichen offiziellen Quellen und Berichte der Untersuchungskommission zwar verlinkt, aber deren Inhalt ignoriert? Diese Frage paßt zu nahezu allen Artikeln über Flugunfälle.

Welche Flüge nach dem Unfall umgeleitet werden mußten ist hochgradig irrelevant, zumal die Angaben im Artikel nicht stimmen. Da ließe sich der Text sinnvoll kürzen.

Gorbi --195.246.100.57 02:29, 25. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Vielleicht habe ich etwas übersehen. Aber aus welchen "offiziellen Quellen und Berichten der Untersuchungskommission" werden welche relevanten Informationen ignoriert, etwa die 12 Sekunden?
Vereinzelt kommt es in der Tat vor, dass "phantasievolle Presseberichte" in unseren Unfallartikeln überwiegen. Dies tritt hauptsächlich bei "frischen" (also gerade erst passierten) Unfällen auf, wo sich regelmäßig eine Horde fachlich völlig ahnungsloser "Autoren" auf das Ereignis stürzt und sehr oft den größten Blödsinn (ab)schreibt. In der Redaktion Luftfahrt hat sich überwiegend die Meinung durchgesetzt, dass es besser sei, diese "heiße Phase" abzuwarten statt sich stündlich aufzuregen und jedem idiotischen Beitrag hinterher zu laufen. Nach 4 bis 8 Wochen zieht dieser Newstickeritis-Schwarm erfahrungsgemäß zur nächsten Katastrophe weiter, egal ob es um irgendwelche Unfälle, Wetterkatastrophen oder den Tod eines Popstars geht.
Dass allerdings diese Behauptung "zu nahezu allen Artikeln über Flugunfälle" passe, zeigt die Unkenntnis des obigen Autors über die Bandbreite und gewaltige Anzahl der Artikel, ob nun Einzelartikel oder die vielen kurzen Zusammenfassungen bei Typen, Fluggesellschaften oder Flughäfen ebenso wie in den Listen von Flugunfällen. Falls er denn wirklich originär fachkundig ist, kann er sehr gerne konstruktiv im Portal Luftfahrt mitarbeiten. --Uli Elch (Diskussion) 10:21, 25. Jun. 2016 (CEST)Beantworten