Diskussion:Finnensiedlung

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von History&more in Abschnitt Sogenannnt

Entstehung

Bearbeiten

Die Entstehungsgeschichte dieser Siedlung ist leider nur unzureichend dargestellt. Ich war jetzt mehrmals dort unterwegs, und die Bewohner, die zum Teil seit der Entstehung dort leben, erzählen eine andere Version. Die Siedlung sei eine Art Reparationszahlung der finnischen Regierung gewesen, gebaut wurde sie von polnischen Zwangsarbeitern und die ersten Bewohner war hauptsächlich ausgebombte Kölner aus dem Gebiet um den Kleinen Griechenmarkt.

Diese Version, wie sie jetzt hier steht, ist nicht mehr oder weniger belegt als eine andere Version. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 19:05, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

In der Tat etwas unklar. Zudem fiel mir auf, das am 11. April 2010 via IP (78.35.25.22) in dem Artikel der Hinweis auf Konrad Wachsmann angebracht wurde unter Verweis wiederum auf den Artikel zu Konrad Wachsmann!, wo kurz zuvor die IP 78.35.25.18 einen Eintrag betreffend der Kölner Holzhaussiedlung anbrachte (ohne EN). Es mag ja sein, das den Holzhäusern ein (Standard- oder Muster-) Entwurf Wachsmanns zu Grunde lag, allerdings erscheint es zunächst unwahrscheinlich, das in dem Rahmen und Kontext und der fraglichen Zeit ein jüdischer Architekt herangezogen wurde. Den Text werde ich versuchen in einem anderen Kontext zu überarbeiten. --HOPflaume (Diskussion) 18:37, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Zunächst mal wundere ich mich, dass Du schon wieder da bist... das Wetter?
Ich habe inzwischen Kontakt zu Leuten aus Höhenhaus, und es gibt dort auch eine Pfarrbücherei. Ich suche ja auch noch Informationen hierzu: [1]. Ich versuche es mal nächste Woche, falls mal die Sonne scheint :) --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 18:42, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Finnenhäuser gibt es nicht nur in Köln

Bearbeiten

Siehe Finnenhaussiedlung. Gruß --Orik (Diskussion) 10:04, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Die beiden Artikel habe ich nun mit einander verlinkt. Ob die Kölner Finnensiedlung aber in demselben Zusammenhang entstand, wie die unter Finnenhaussiedlung dargestellten ist so ja nicht belegt. --HOPflaume (Diskussion) 10:37, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Sogenannnt

Bearbeiten

Im Text steht

sogennannte „Finnensiedlung“.

Wenn sie offiziell gar nicht so heißt oder überhaupt keinen eigenen Namen hat, ist der gesamte Artikel als Thema fraglich. --Rießler (Diskussion) 12:45, 5. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Habe den Text korrigiert, u. a. "sogenannte" gestrichen. Sie heißt natürlich so, was z. B. der Eintrag in der Datenbank KuLaDig des LVR oder die Erwähnung als Sehenswürdigkeit im Stadtteil Höhenhaus auf den offiziellen Seiten der Stadt Köln belegen.
Die angesprochenen Spekulationen über die Anfänge der Siedlung existieren unter anderem bei Teilen der örtlichen Bevölkerung weiter, obwohl die Forschungen über andere Finnenhaussiedlungen in Deutschland und Österreich, aber auch die Forschungen über den Einsatz von Zwangsarbeiterin inzwischen ein deutlich klareres Bild ergeben, was im weiteren Verlauf des Artikels ja angesprochen wird. --History&more (Diskussion) 15:58, 5. Feb. 2023 (CET)Beantworten