Diskussion:Everybody Draw Mohammed Day/Archiv/2010

Facebook-Page

Die FB-Gruppe wurde innerhalb der letzten Stunde gelöscht. --131.173.210.216 14:20, 20. Mai 2010 (CEST)

Die Löschung wurde wieder zurückgenommen [1] --NiTeChiLLeR 16:48, 20. Mai 2010 (CEST)

Scheinbar wurde die Facebook-Seite (wieder) gelöscht. Seite heute morgen ist sie nicht mehr erreichbar. 93.104.86.241 18:17, 21. Mai 2010 (CEST)

...und wiederhergestellt - Facebook kann sich wohl selber nicht entscheiden ;-) --NiTeChiLLeR 15:16, 22. Mai 2010 (CEST)
...es wurden mehrere Benutzer im Gefolge eines entsprechenden Posts / einer Zeichnung gesperrt, u.a. ich. Nach einer Beschwerde kam die Anfrage nach einem gescannten Paß o.ä. als Identitätsnachweis... die entsprechende "Spiegel Online"-Diskussionsseite wurde übrigens auch für weitere Beiträge gesperrt. Selbstzensur schlägt Meinungsfreiheit, traurig. -- Krezz 19:18, 26. Mai 2010 (CEST)
Wurde die Seite nicht von einem islamischen Hacker angegriffen? http://www.digitaljournal.com/article/292346 Markus Becker 20:16, 23. Mai 2010 (CEST)

Zusammenhang Dänemark Karikatueren

Vielleicht wäre das mit den Dänemark Karikaturen noch erwähnenswert, die der Southpark Zensur vorherging. Kampy 21:27, 21. Mai 2010 (CEST)

Es sind noch sehr viele Sachen erwähnenswert... schau einfach mal in den englischen Artikel. Trag es einfach nach - von mir aus kannst du auch den englischen Artikel übersetzen ;-) --NiTeChiLLeR 21:33, 21. Mai 2010 (CEST)

Gallery

I added a Gallery, with descriptions in English, please translate. Thank you! Cirt 22:22, 21. Mai 2010 (CEST)

Please refrain from adding images to the article, as the commons link does the deed. -- Ishbane 22:42, 21. Mai 2010 (CEST)
Thank you for keeping the Commons link. However, the gallery is interesting and relevant to the topic. What do others think? Cirt 22:44, 21. Mai 2010 (CEST)
ACK with Ishbane. One picture to introduce and a link to Commons is enough --NiTeChiLLeR 22:54, 21. Mai 2010 (CEST)
As you know, wp:de is a tad less lax than wp:en. After consulting the golden book of rules, i managed come up with a compromise. -- Ishbane 22:57, 21. Mai 2010 (CEST)
Either way is fine with me, of course I will defer to the local consensus here. But yes, thank you at the very least for keeping at least one picture, and of course for keeping the link to Commons. :) Cirt 23:00, 21. Mai 2010 (CEST)

Beleidigung des Propheten

Ich finde es als Moslem absolut respektlos und menschenverachtend, dass Sie auf so einer angeblich unvoreingenommenen Seite Bilder veröffentlichen, die den Propheten darstellen sollen. Warum habt ihr keinen Respekt vor unserem Glauben? Als Moslem würde ich auch in Indien keine Kühe schlachten, oder eines ihrer Götzen beleidigen, ist es zu viel erwartet, dass man sagt, man soll keine Bilder des Propheten machen, oder ihn gar als Terrorist darstellen? Es gibt keine radikalen Muslime, es gibt Muslime und Nicht-Muslime. Und jeder Muslim ist gegen solche Bilder (nicht signierter Beitrag von 95.223.181.140 (Diskussion) 20:04, 24. Mai 2010 (CEST))

"es gibt keine radikalen Muslime"? die ins WTC geflogen sind, hatten vermutlich eine Fliege in die Augen bekommen und konnten so nicht sehen, wohin sie das entführte Flugzeug steuerten, gell? -- Krezz 19:21, 26. Mai 2010 (CEST)
[…] unvoreingenommenen Seite […]
Da haben sie schon ihre Antwort. Wikipedia vertritt keinen Standpunkt, auch nicht den muslimischen. -- Ishbane 20:27, 24. Mai 2010 (CEST)
Naja, wir wollen hier mal nicht politisch werden, aber die Wikipedia ist eine Enzyklopädie und vertritt einen neutralen Standpunkt. Stell dir vor, die Kirche würde uns immernoch verbieten zu glauben, die Erde sei rund --NiTeChiLLeR 20:57, 24. Mai 2010 (CEST) PS: „In Indien keine Kühe schlachten“ - nee, würde ich auch nicht... ich würde auch in der Türkei keinen Mohammed malen... aber in Deutschland würde ich auf mein Recht der Meinungsfreiheit beruhen. Schon mal überlegt, dass es respektlos ist, den nicht-muslimischen Bürgern ihr Recht auf ihr Bild zu verwehren? Denk mal drüber nach ;-)


Ja, ein Paar Leuite mit Teppichmessern fliegen ins WTC, wie WTC7 zusammenstürzte weiß immer noch niemand. Wieso darf ich in Deutschland nicht Hitler loben? Wäre Anisemitismus oder? Wieso darf ich nicht Afrikaner beleidigen? Wäre doch absolut rassistisch oder? Wieso darf ich keine Homosexuelle krtisieren? Wäre absolut intolerant nehm ich mal an. Aber wenn es darum geht den islamishen Propheten zu beleidigen, dann wird daraus Meinungsfreiheit. Ihr belügt euch nur selbst (nicht signierter Beitrag von 95.223.181.140 (Diskussion) 15:45, 31. Mai 2010 (CEST))

Es ist Meinungsfreiheit. In anderen Ländern darfst du Hitler loben, siehe Neonazismus#International. In Deutschland darst du als Privatperson Afrikaner (jedoch keine Einzelperson) beleidigen und Homosexuelle kritisieren (omg Meinungsfreiheit). -- Ishbane 15:52, 31. Mai 2010 (CEST)

Anderer Länder interessieren mich hier wenig Ishbane, wir leben in Deutschland. Die Beleidigung einer Religion hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun. Niemand erwartet von Wikipedia einen islamischen Standpunkt zu vertreten, das Grundgesetz zu achten wäre schon ausreichend. (nicht signierter Beitrag von 95.223.181.140 (Diskussion) 20:55, 1. Jun. 2010 (CEST))

Eben, werte IP. Das Grundgesetz darfst du jetzt zehn Mal abschreiben und überlegen, was falsch an deiner Argumentation ist.-- Kramer 21:01, 1. Jun. 2010 (CEST)
Hier kannst du dir gratis Eines in gedruckter Form bestellen.
Bitte schreibe weiter hier, um mich mit einem täglichen Schmunzeln zu versorgen. -- Ishbane 21:07, 1. Jun. 2010 (CEST)

Kramer denkt jetzt bestimmt etwas sehr Smartes geschreiben zu haben. Vielleicht machst du dich mal schlau über die Schranken der Meinungsfreiheit und über die Religionsfreiheit. Sagt mal, wer seid ihr eigentlich? Bestimmt ihr, was auf dieser Seite gelöscht, und was veröffentlicht wird? Wenn ja, dann dann brauch ich mich nicht mit so einem Pi News Gesindel weiterhin zu beschäftigen (nicht signierter Beitrag von 95.223.181.140 (Diskussion) 21:32, 1. Jun. 2010 (CEST))

Wo ist eigentlich das Problem? Wenn jemand meint, den Propheten irgendeiner Religion zu malen, soll er es tun. Die Religion hat im Rahmen der Meinungsfreiheit den selben Stellenwert wie eine Schüssel Nudelsalat. NonScolae 21:41, 1. Jun. 2010 (CEST)
Grundgesetz Artikel 5 Absatz 1:
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Wenn du jetzt noch irgendein Argument gegen das Erstellen von Karikaturen jedweder Art liefern kannst, können wir weiterreden. -- Ishbane 21:47, 1. Jun. 2010 (CEST)
Hier als kleine Hilfestellung Absatz 2:
Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
Persönliche Ehre und Jugend fallen da natürlich flach, aber vielleicht kennst du ja das BGB auswending und findest eine Gesetzeslücke. -- Ishbane 21:51, 1. Jun. 2010 (CEST)


Unterhalte ich mich gerade mit einem Anwalt? Inwieweit kennst du dich mit der Gesetzgebung und deren Feinheiten aus? Was ist überhaupt deine Position auf dieser Seite, hast du irgendwie zu bestimmen, was auf dieser Seite gelöscht oder zugelassen wird? Oder bist du ein Pi Jünger, der auf der einen Seite sich auf die Grundgesetze und Freiheiten beruft, auf der anderen Seite sie ablehnt wenn es darum geht Muslime zu beleidigen? Schön, dann soll doch mal IRGENDEINE Zeitung Hitler in den Himmel loben, irgendeine Zeitung eine Karikatur über die Holocaust Opfer veröffentlichen, in der das Verbrechen bagatellisiert oder gar befürwortet wird, dann sehen wir wie schnell die Pressefreiheit eingeschränkt wird.

Eins möchte ich hier klip und klar festhalten: Es sind nicht nur eure ausgedachten "radikalen Muslime", die gegen diese unverschämten Karikaturen sind, sondern JEDER Moslem ist gegen sie. Ob ihr jetzt alle Muslime als "radikal" bezeichnen möchtet ist euch überlassen.

Ich fordere von den Verantwortlichen von Wikipedia auf diese Seite zu löschen. Wenn nicht, dann werdet ihr bei Gott Rechenschaft ablegen müssen. Niemand von uns war vor 100 Jahren auf der Welt, in 100 Jahren wird auch keiner von uns noch leben. Was bleiben wird, sind eure Taten.

"So erklärten sie die Wahrheit für Lüge, als sie zu ihnen kam. Aber zu ihnen werden die Nachrichten kommen von dem, worüber sie sich lustig zu machen pflegten." (6:5) (nicht signierter Beitrag von 95.223.181.140 (Diskussion) 00:31, 2. Jun. 2010 (CEST))

Derartigen Drohungen sehe ich gelassen entgegen. Deine Expertise in Grundgesetzfragen und deine Legitimation, hier für alle Muslime zu sprechen, hast du hier bisher noch nicht erbracht. Außerdem vergleichst du hier Äpfel mit Birnen. Friede sei mit dir!-- Kramer 00:41, 2. Jun. 2010 (CEST)
  1. Du forderst von den Verantwortlichen der Wikipedia, diese Seite zu löschen? Schön, also auch in der Wikipedia herrscht Demokratie, d.h.: Es steht jedem frei, einen Löschantrag zu erstellen - dieser wurde jedoch schon erstellt und mit (geschätzt) 10:1 Stimmen gegen eine Löschung wieder entfernt.
  2. Es ist in Deutschland nicht verboten rechts (oder links) zu sein. Es dürfen weiterhin Parteien wie die NPD bestehen, die auch die Handlungen Hitlers gut heißen. So etwas ist nicht verboten. Auf der einen Seite gut aufgrund der genannten Meinungsfreiheit, auf der anderen Seite natürlich schlecht. Allerdings überwiegt (Gott sei Dank) hierbei der gesunde Menschenverstand, gegen Rechtsextremismus zu sein. Dein Vergleich zur Meinungsfreiheit zwischen Hitler loben und Mohammed malen ist also hinkend... du kannst Hitler ruhig gut finden, genauso wie wir Bilder von Mohammed malen dürfen.
  3. Da gibt es auch daher keine weitere Diskussion, denn wir leben zum Glück nicht in Pakistan, wo uns gleich dutzende Websites oder gar das ganze Internet gesperrt wird. Sei froh, dass wir in einer Zeit und in einem Land leben, in dem uns nicht vorgeschrieben wird, wie wir zu Denken haben. DAS steht nämlich im Grundgesetz und nicht irgendetwas von wegen "Du darfst keinen Mohammed malen". --NiTeChiLLeR 00:56, 2. Jun. 2010 (CEST)
Die Verunglimpfung Des Nudelsalates (Friede sei mit Ihm) nehme ich dir noch übel. -- Ishbane 01:04, 2. Jun. 2010 (CEST) lol
Würde eine Zeitung Hitler loben gälte es als Volksverhetzung (siehe § 130 dStGB), wäre damit laut Artikel 5 Absatz 2 des Grundgesetzes nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt und weiterhin strafbar. LOL ANWALT.
Als Wikipedianer übernehme ich die Position der Wikipedia, welche keine Position vertritt, jedoch deutsche Gesetze befolgt und Rechte wahrnimmt. Außerdem gestattet mein Gott (laut Theologen der Gleiche) mir die Mitarbeit an dieser Seite.
Es ist Schade, das du weder vernünftige Argumente vorbringen noch die Meinung anderer akzeptieren kannst. "Nicht-radikale Muslime" können Letzteres. -- Ishbane 01:04, 2. Jun. 2010 (CEST)
Ein Bild von Mohammed mag gegen die Grundsätze deines Glaubens verstossen, aber es hindert dich nicht an der von der Verfassug garantierten ungestörten Ausübung deiner Religion. Was du forderst, ist eine Unterordnung der Grundrechte aller Menschen unter die Grundsätze deines Glaubens. Solange es kein Grundrecht auf "sich nicht beleidigt fühlen" gibt, wirst du die Meinungsfreiheit anderer hinnehmen müssen.Markus Becker 22:27, 3. Jun. 2010 (CEST)

@Ishbane: Somit Hast Du selber eine Schranke für die angebliche Meinungsfreiheit gefunden, das man nämlich jemanden wie Hitler nicht loben darf. Apropos Meinungsfreiheit in Deutschland, zum letzten Terrorangriff der Israelis: Spiegel online - Kommentarfunktion deaktiviert Stern online - Kommentarfunktion deaktiviert Welt online - Kommentarfunktion deaktiviert

Aber das nur nebenbei. Wenn mein Prophet als bombenbeladener Terrorist, oder als Schwein gemalt wird, dann ist dies eine Beleidigung meiner Religion. Ich möchte gar nicht wissen was los wäre, wenn jemand den Prophten Moses als Schwein oder Terroristen darstellen würde. Meinungsfreiheit ist sehr biegsam und flexibel für euch, geht es darum Israel zu kritisieren, oder Hitler zu loben ist sie quasi nicht existent, geht es darum Millionen von Muslimen weltweit zu beleidigen und ihre Würde zu verletzen, dann ist es das Natürlichste auf der Welt. Diskutieren mit euch bringt nicht viel, aber eins kann ich euch versprechen: Ihr werdet all eure Taten im Jenseits widerfinden (nicht signierter Beitrag von 87.78.192.126 (Diskussion) 03:20, 4. Jun. 2010 (CEST))

Als private Webseiten haben diese das Recht dazu, Kommentare zu blockieren, dieses Argument ist also haltlos. Auch Israel kann hier so viel kritisiert werden wie du willst, du kannst auf der Straße schreien, dass Juden dreckige, geldgierige Blasphemiker sind, aber Freunde machst du dir damit nicht.
Und das die Meinungsfreiheit unbeschränkt ist, habe ich nie gesagt, im Gegenteil. Ich habe dir sogar verraten wie sie ausgehebelt wird.
Ich kann es kaum erwarten, Gottes Pinnwand zu sehen, an der alle Karikaturen sämtlicher Religionen aufgehängt sind und wir beide werden herzlich darüber lachen. -- Ishbane 07:15, 4. Jun. 2010 (CEST)
Ich unterstütze das nicht, wenn man Mohammed als Schwein oder sowas darstellt - aber dann solltest du dich fragen, warum das so ist? Der, der das gemalt hat, hat sich wohl selber "beleidigt" gefühlt. Beleidigt davon, ständig (indirekt) bedroht oder zensiert zu werden. Du siehst die Sache leider nur aus deiner Sicht. Sieh es mal so: Es ist respektlos der Muslime, unsere (deutsche, europäische und nordamerikansiche) Meinungsfreiheit zu ignorieren und öffentlich zu bedrohen - wenn dann solche Bilder entstehen, dann ist das eine reine Affektreaktion und eine Art zu zeigen: "hier seht ihr, was ihr davon habt". Bei South Park ist alles Satire. Satire soll zum Nachdenken anregen... vielleicht liest du ja den Stern oder den Spiegel - da ist oft Satire in Form von Karrikaturen drin. Da wird die Merkel, der Stoiber oder sogar der Obama in einer Form gemalt, die einfach etwas bestimmtes betonen soll. Bei South Park war es genauso. Da wurde Mohammed satirisch dargestellt. Und ja: Bei South Park wurde auch Moses, Jesus, ja sogar der Teufel und Gott satirisch dargestellt... und wer bedroht die Erfinder anschließend mit dem Tod? Also die Christen waren es nicht ;-) Überlege also nochmal beim Bild des "Schweins": So sieht der Maler eben Mohammed, weil er anscheinend alles verbieten und Leute sogar töten würde, die ihn nur satirisch (und nicht beleidigend) malen. Mit dem Everybody Draw Mohammed Day wird sich dagegen gewehrt, dass radikale Muslime die Macht über Zensur und eingeschränkte Meinungsfreiheit haben... ohne die Bedrohung käme es gar nicht erst dazu! Ich weiß, du wirst nun sagen "das sind radikale Muslime, aber keine wie wir" - aber das interessiert keinen... möchtest du ein anderes Beispiel? Hier: Hitler. In den Augen vieler Nationen war es nicht nur Hitler, es waren "die Deutschen" - und es sind auch heute noch oft "die Deutschen"... und dabei war Hitler eigentlich österreicher. Tja, arme Welt - aber das ist nunmal Meinungsfreiheit und die Reaktion auf bestimmte Taten --NiTeChiLLeR 09:09, 4. Jun. 2010 (CEST)

Was los wäre, wenn man Moses als Schwein malt? Probier's doch aus. Wahrscheinlich rotten sich in Augsburg und Dinkelsbühl wilde Horden zusammen, stecken Strohpüppchen an und jammern herum. Beleidigt, beleidigt, ich bin beleidigt, du hast meinen Propheten beleidigt. Man meint, auf der Jahrestagung der Leberwürste zu sein. Und gut, dass es keine radikalen Moslems gibt. Uff...da bin ich aber froh! 84.130.51.23 18:56, 19. Jun. 2010 (CEST)

Auch wenn es Spaß macht, bitte kein Öl mehr in's Feuer giessen. Diese Diskussion ist abgeschlossen. -- Ishbane 19:14, 19. Jun. 2010 (CEST)