Diskussion:Erich Fueß

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Malabon in Abschnitt „(später für die AG)“

„(später für die AG)“ Bearbeiten

Was heißt das? --Malabon (Diskussion) 21:33, 2. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Das ist in Preußischer Staatsrat (1921–1933) beschrieben: "AG: Preußische Arbeitsgemeinschaft im Staatsrat: DNVP, DVP und weitere bürgerliche und rechte Parteien". AG steht schlicht für Arbeitsgemeinschaft. Die gleiche Zusammenarbeit gab es auch in den Provinziallandtagen.--Karsten11 (Diskussion) 21:47, 2. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Danke! Ich würde diese Erklärung auch in den Artikeltext aufnehmen. Gruß --Malabon (Diskussion) 21:03, 3. Nov. 2018 (CET)Beantworten