Diskussion:Englische Schule

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

Begriff: Staatengesellschaft vs internationale Gesellschaft

Bearbeiten

hi allerseits,

der Abschnitt Staatengesellschaft basiert auf dem Artikel Staatengesellschaft, ich kenne aber nur den Begriff internationale Gesellschaft auch aus der Literatur. Ich würde Ihn umbenennen, allerdings finde ich ihn gar nicht so schlecht, da die "Mitglieder" ja Staaten und kein Individuen sind. Wat nu? greetz vanGore 01:01, 7. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Staatengesellschaft

Bearbeiten

Der Abschnitt unter der Überschrift "Staatengesellschaft" ist ziemlich misslungen. Dem Begriff "international society" wird innerhalb der E.S. u.a. der Begriff des "internationalen Systems" ("international system") gegenübergestellt. Eine Übersetzung mit "Staatengemeinschaft" oder gar "normale Gemeinschaft" ist nicht nur inhaltlich falsch sondern führt zumdem in die Irre: der Begriff "internationale Gemeinschaft" oder "Staatengemeinschaft" ("international community") gehört i.d.R. nicht zum Vokabular der E.S. oder wird wenn dann synonym zu "international society" verwendet.

Der Abschnitt sollte besser gelöscht werden. (nicht signierter Beitrag von 141.2.253.174 (Diskussion) 15:28, 31. Okt. 2012 (CET))Beantworten

Ich finde dass der gesamte Artikel misslungen ist. Zum einen ist der Schreibstil nicht ernst zu nehmen, und zum anderen sind gravierende sachliche Maengel im Artikel enthalten. Sacheliche Maengel sind u. a.: 1. Die Konzepte "international system" und "international society" moegen zwar stark von einander abweichen, sind aber im Grunde genommen nicht dochotomisch. Hedley Bull macht klar in "The Anarchical Society" dass eine "international society" nur eingeschlossen in einem internationalen System existieren kann. 2. Die elementaren historischen Wurzeln der Englischen Schule wie z. B. von A. H. L. Heeren (1809) werden ignoriert. 3. Das Argument, dass Bull's Ursprungsgedanke fuer die zwischenstaatliche Kooperation in einer international society die Vermeidung von total Krieg ist, ist falsch. Wenn dieses Argument in seiner jetzigen Form bestehen bleibt, enthaelt die Representation des Artikels gravierende sachliche Maengel! Hier fehlen grundlegende Erlaeterungen zu fundamentalen Interessen von Akteuren die Bull als "Life, Truth, and Property" in einem internationalen System bezeichnet. Life, Truth and Property werden von Bull als elementar, primaer, und universal konzeptualisiert. Die Beziehung zwischen Life, Truth and Property und dem Konzept seiner Aufrechterhaltung durch elementare, primaere und universale Zielsetzungen von Akteuren im internationalen System sind das Fundament der Englischen Schule. Ohne eine ausfuehrliche Erlauterung von diesem Fundament wird eine Darstellung der Englischen Schule in Wikipedia nicht von qualitativem Standard sein. (nicht signierter Beitrag von 129.234.78.171 (Diskussion) 13:58, 22. Dez. 2012 (CET))Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 14:49, 28. Dez. 2015 (CET)Beantworten