Diskussion:Engelsmusik (Ikonographie)

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von ArnoldBetten in Abschnitt Begriffsbildung

Begriffsbildung

Bearbeiten

Moin Arnold, dem Eintrag fehlt ein Beleg, dass es sich um einen "Begriff" handelt und nicht um eine naheliegende Begriffsbildung. Hast Du sowas? Kunstgeschichtliches Lexikon, oder so? --He3nry Disk. 10:07, 26. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Das Lexikon der christlichen Ikonographie handelt die Sache unter „Engelsmusik“ ab. Das minder prominente Marienlexikon als „Engelskonzert“.
Verschiebung -> Engelsmusik (Ikonographie), da offenkundig mehr als nur Malerei?--Wheeke (Diskussion) 13:32, 26. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Den Begriff 'Engelskonzert' kenne ich schon aus meinen Studienzeiten (siehe auch Weblinks)... aber von mir aus verschieben, obwohl der Schwerpunkt bislang eher auf 'Geschichte' liegt als auf 'Ikonographie'... --ArnoldBetten (Diskussion) 14:35, 28. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Nachtrag: Das AKG (Archiv für Kunst und Geschichte) hat eine eigene Seite zum Thema 'Engelskonzert'... --ArnoldBetten (Diskussion) 14:55, 28. Feb. 2019 (CET)Beantworten

@ArnoldBetten: Du editierst im Artikel, wäre nett, wenn Du hier mal vorbeischauen würdest, --He3nry Disk. 14:19, 28. Feb. 2019 (CET)Beantworten