Diskussion:Emil Flaminius

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks

Studium bei Schinkel

Bearbeiten

Lienhard, ick staune erssmal. -- Zum Artikel: Soweit mir bekannt ist, war Schinkel selbst nie Lehrer an der Bauakademie, so kann Flaminius schwerlich bei ihm studiert haben. --Rüdiger Sander 17:41, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ja, bin ich auch drüber gestolpert - da aber allüberall außerhalb der WP zu lesen war, er sei Schüler Schinkels gewesen, habe ich das erstmal stehen lassen. Wie bzw. in welcher Funktion hat Schinkel denn Einfluss auf die Studenten genommen? ... dass er Einfluss nahm (wenn er vielleicht auch nie Lehrer an der Akademie war), dürfte sicher sein ... wie sonst käme u.a. der einundzwanzigjährige studierende Römer dazu, für Schinkel zu arbeiten. Und Schinkel wohnte auch in der Akademie. Also: wenn nicht Lehrer, wie könnten wir seine Funktion hinsichtlich/Anleitung der Studenten formulieren? --Lienhard Schulz Post 17:55, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Schinkels Biografie habe ich en detail nicht mehr in Erinnerung. Da Schinkel aber nie eine Lehrfunktion innehatte, vermute ich dass alle "Schinkelschüler" nicht auf ein akademisches Verhältnis zurückgehen, sondern in einem klassischen Sinn bei ihm als junge Studenten oder auch nach dem Studium bei der Mitarbeit oder Assistenz in seinem Büro geschult wurden. Schinkel hat nur die letzten fünf Lebensjahre (1836-1841, seit 1840 im Koma) seine Dienstwohnung -notabene als Leiter der Oberbaudeputation- im neuen Gebäude der Bauakademie gehabt; möglicherweise war er - wie das heute noch üblich ist - auch schon zuvor als Externer eingeladen, um Studentenentwürfe zu kritisieren. Nahe läge auch, dass er sich dort nach talentiertem Nachschubmaterial für sein eigenes Atelier umgeschaut hat. ––Rüdiger Sander 19:10, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 17:28, 21. Jan. 2016 (CET)Beantworten