Diskussion:Elizabeth Meehan (Politikwissenschaftlerin)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Jürgen Oetting in Abschnitt "...acht Jahre im schottischen Außenministerium..."?

"...acht Jahre im schottischen Außenministerium..."?

Bearbeiten

@Jürgen Oetting: Danke für diesen Artikel - aber eines ist mir nicht ganz nachvollziehbar. Was ist das "schottische Außenministerium", für das Meehan tätig gewesen sein soll? Mir wäre neu, dass es vor dem Scotland Act 1998 überhaupt schottische Ministerien gegeben haben soll. Es gab "nur" die Minister für Schottland. Ist dieses Amt etwa gemeint? Regards, --Carsaig (Diskussion) 18:11, 15. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Moin Carsaig, danke für die Nachfrage. Quelle ist: „After secondary education, Elizabeth enrolled in the Edinburgh College of Art, but quickly decided that this was not the life for her. She entered the civil service in 1965 and spent eight years in the Foreign Office before returning to university. She graduated with a first in politics from Sussex University in 1976 and a D Phil from Oxford in 1982“ (aus dem verlinkten Nachruf). Als ich beim Schreiben „schottisches Außenministerium“ draus machte, wollte ich das noch prüfen und hab's dann vergessen. Der Sprung von Edinburgh nach London kam mir zu unvermittelt. Die englischsprachige WP bezieht sich auf die selbe Quelle, macht aber draus: „She spent eight years in the British Foreign Office before returning to higher education.“ In einem anderen Nachruf heißt es: „After working for a time at the Foreign and Commonwealth Office,...“ Ich ändere den Text und nenne die letztgenannte Quelle, die ist in der Sache eindeutig. --Jürgen Oetting (Diskussion) 19:54, 15. Apr. 2021 (CEST)Beantworten